Zentrum für Gesundheit Ettenheim
Arbeiten für Neubau können im Oktober beginnen

Blick auf das Abbruchgelände mit dem erhaltenen Gebäudeteil im Hintergrund | Foto: Ortenau Klinikum
  • Blick auf das Abbruchgelände mit dem erhaltenen Gebäudeteil im Hintergrund
  • Foto: Ortenau Klinikum
  • hochgeladen von Daniela Santo

Ettenheim (st) Der Weg für den Neubau der geplanten stationären geriatrischen Rehabilitation im Zentrum für Gesundheit (ZfG) in Ettenheim ist frei. Vor wenigen Tagen wurde der Ende Juni begonnene Abriss eines Teilbereichs des ehemaligen Klinikgebäudes abgeschlossen. Die Rohbauarbeiten für den Neubau werden Anfang Oktober beginnen.

Der Neubau wird über drei Geschosse verfügen und direkt an das erhaltene Klinikgebäude angebunden sein. Die Einrichtung wird 60 Betten umfassen und in der Trägerschaft des Paul-Gerhardt Werkes e. V. Offenburg betrieben. Die Inbetriebnahme ist im Laufe des Jahres 2025 vorgesehen.

Mehrere Gesundheitsangebote

In den erhaltenen Gebäudeteilen der ehemaligen Klinik sind bereits jetzt mehrere Gesundheitsangebote des ZfG Ettenheim gebündelt. So betreibt das MVZ Ortenau drei Facharztpraxen in den Bereichen Unfall- und Viszeralchirurgie, Gastroenterologie und Psychosomatische Medizin. Darüber hinaus besteht ein Angebot von Gesundheitslotsen, das auf ein Projekt der Kommunalen Gesundheitskonferenz Ortenaukreis zurückgeht. Auch der Pflegestützpunkt Ortenaukreis bietet Beratungen im ZfG Ettenheim an.

Der Ortenaukreis und das Ortenau Klinikum verfolgen darüber hinaus das Ziel, über die zugesagten Angebote hinaus in Ettenheim weitere Leistungen in den Bereichen Gesundheit und Pflege zu etablieren. Konkret geplant sind ein Zentrum für ambulantes Operieren sowie eine Rettungswache mit Notarztstandort auf dem Gelände der ehemaligen Klinik. Mit der Stadt Ettenheim besteht eine gute Zusammenarbeit und enge Abstimmung hierzu.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.