Viel Schokolade im Schützenhaus
Osterhasenschießen 2025

- hochgeladen von Waleri Milde
Am Ostermontag wurde im Schützenhaus in Ettenheim das traditionelle Osterhasenschießen ausgerichtet. Zahlreiche Schokobegeisterte fanden trotz gestiegener Schokoladenpreise den Weg zur Veranstaltung. Der Schützenverein hatte vorausschauend geplant und konnte den Teilnehmern großzügige Schokoladenpreise bieten, darunter zwei Hasen mit einem Gewicht von jeweils 2,5 kg. Zudem wurden bunte Eier an alle verteilt.
Bereits vor dem Mittagessen trafen die ersten zwanzig Teilnehmer ein. Es wurde mit dem Luftgewehr auf die elektronischen Messanlagen geschossen. Die Kinder nahmen am Lichtgewehrschießen teil und wurden separat gewertet. Unter der Betreuung von Lichtreferent Antonio Massari erfreute sich das Lichtgewehrschießen großer Beliebtheit. Für die Erwachsenen standen Eberhard Sleifir und Siegfried Grasshoff am Schießstand unterstützend zur Seite. In der Küche wurden von Margot Furtwängler, Lidia Massafra und Ingrid Sleifir hausgemachte Schnitzel mit Pommes zubereitet. Im Anschluss wurde Kaffee und Kuchen serviert.
Insgesamt traten sechs Kinder mit dem Lichtgewehr an. Den ersten Platz sicherte sich mit 82,7 Ringen Anton Ribbat, gefolgt von Moritz Müller (81,3 Ringe) und Greta Fuchs (74,6 Ringe). Bei den erwachsenen Gästen erzielten sieben Teilnehmer eine Wertung über 90 Ringe. Mit herausragenden 97,0 Ringen gewann Karin Milde den größten Hasen. Auf Platz zwei folgte Sebastian Ribbat mit 93,8 Ringen, knapp gefolgt von Udo Reiter mit 93,4 Ringen.
In der Schützenklasse erreichten neun Teilnehmer über 90 Ringe. Fünfter wurde der Schriftführer des Vereins, Waleri Milde, mit 94,8 Ringen. Manfred Müller belegte mit 95,0 Ringen den vierten Platz. Den dritten Platz sicherte sich Johann Furtwängler mit 95,1 Ringen. Der Kampf um den größten Hasen war dieses Jahr äußerst spannend. Den zweiten Platz belegte Marlene Schrempp mit 99,3 Ringen, während Martin Kriese mit 99,5 Ringen erneut das Osterhasenschießen gewann.
Insgesamt nahmen 16 Schützen, 22 Gäste und 6 Kinder an der Veranstaltung teil. Der Vorstand bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern und wünscht den Schützen viel Erfolg bei den bevorstehenden Landesmeisterschaften.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.