Kleinod in Prinzbach
Pfarrkirche St. Mauritius

Foto: Glaser

Wer Bilderbuchidylle sucht, findet sie im Ortsteil Prinzbach. Erstmals urkundlich erwähnt 1257 kann er auf eine stolze Vergangenheit zurückblicken. Denn es wurde dort Silber abgebaut. Die Quellen waren so reichlich, dass die Prinzbacher sogar dem Bischof von Straßburg ein Darlehen gewähren konnten. Die Bergbaugeschichte soll auch der Grund sein, warum der heilige Mauritius Kirchenpatron wurde. Zu dem Schutzheiligen des Heeres, der Infanterie und der Messer- und Waffenschmiede sollen auch Bergleute um Schutz gebetet haben. Zur römisch-katholischen Pfarrkirche St. Mauritius gehört ein Friedhof mit einem Sandsteinkreuz von 1762 und das Pfarrhaus von 1863. Sehenswert ist das Innere der Pfarrkirche mit dem prunkvollen Hochaltar, der von Philipp Winterhalder 1715 geschaffen wurde.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.