Narrenzunft Biberach
Närrisches Treiben

In Biberach geht es ganz schön närrisch zu. Erstmals erwähnt wurde die Fasnacht dort 1672. Heute wird das Treiben von der Narrenzunft Biberach gestaltet. Keimzelle ist der 1948 gegründete Narrenrat, der inzwischen aus Mitgliedern der Häsgruppen besteht. Die erste setzte sich aus den Reiherhexen zusammen, die seit 1966 das Fasnachtstreiben beleben. 1971 kamen die Biber dazu. Ihr Trinkspruch lautet: „Hoch de Kolbe, nei de Zinke, morge müssmer Wasser trinke, mir sin Biber in de Brunft, es lebe hoch die Biberzunft.“ Die Bergwerksgeister erblickten 1988 in Prinzbach das Licht der Welt und mischen seit 1996 in der Narrenzunft mit. Der Narrenkeller ist übrigens nicht nur an Fasnacht geöffnet. Bewirtet wird dort beispielsweise am 27. September. Alle Termine gibt es auf narrenzunft-biberach-baden.de. st/ag

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.