Einzel-Speedway-Meisterschaft
Deutscher Meister kann beim MSC gekürt werden

- Action pur beim Speedway-Rennen
- Foto: Goffelmeyer
- hochgeladen von Patryk Szlacheta
Bisher wurde die deutsche Einzel-Speedway-Meisterschaft in einem Tagesfinale ausgetragen. In diesem Jahr wird der deutsche Meister in vier Rennen ermittelt. Das dritte der vier Events findet am 30. August 2025 auf dem 272 Meter langen Speedway-Oval am Berghauptener Waldsee statt. Dies wurde in dieser Woche offiziell bestätigt. Die Finalläufe beginnen am 22. August in Güstrow, einen Tag später in Stralsund und nach dem Rennen in Berghaupten wird noch am 6. September in Brokstedt gefahren.
Neues System
Das neue System basiert auf den langjährigen Erfahrungen aus der 1. Bundesliga und dem Speedway Team-Cup (STC) und zielt darauf ab, die „Wettbewerbsdynamik zu steigern, Nachwuchstalente gezielt zu fördern und den Sport für Fans, Vereine und Sponsoren noch attraktiver“ zu machen, betonen die Mitglieder vom Bahnsportteam Deutschland, die Promoter der neuen Rennserie sind.
Titelverteidiger ist der zweifache Langbahn-Weltmeister Erik Riss aus Bad Wurzach. Die Fans dürfen sich auch auf Kevin Wölbert, Celina Liebmann oder Mario Häusl freuen, die bei den Black Forest Eagles und den DMV White Tigers im Speedwayteam-Cuo (STC) und in der 1. Bundesliga für den MSC Berghaupten im Einsatz waren.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.