Hans Henninger: zielgenaues Schießen mit der Luftpistole

Bei der relativ neuen Disziplin „Luftpistole aufgelegt“ darf die Pistole nur auf dem Pistolengriff aufgelegt, aber nicht seitlich angelehnt werden. | Foto: privat
  • Bei der relativ neuen Disziplin „Luftpistole aufgelegt“ darf die Pistole nur auf dem Pistolengriff aufgelegt, aber nicht seitlich angelehnt werden.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von dtp02 dtp02

Berghaupten. Ich bin durch meinen Vater, der dem Schützenverein Goldscheuer verbunden war, zum Schießsport gekommen. Dort habe ich als Gastschütze das Schießen mit
Gewehr und Pistole kennengelernt. Das Präzise, Konzentrierte, die
Herausforderung sich zu steigern, fasziniert mich an dieser Sportart.
Der Wettkampf in verschiedenen Disziplinen wie Schießen über
verschiedene Distanzen aber auch in den verschiedenen Klassen macht den
Schützensport so abwechslungsreich – mittlerweile schieße ich in der
Seniorenklasse A, 55 bis 65 Jahre.

Mein größte sportliche Herausforderung war die Teilnahme an der Deutsche Meisterschaft 2013.
Aber auch das Engagement im Verein mit allem was dazu gehört, ist
fordernd und zugleich ist es eine Bereicherung. Für meine 28-jährige
Tätigkeit als erster Vorstand habe ich vom Deutschen Schützenbund dieses
Jahr das Protektorabzeichen in Silber verliehen bekommen. Diese
Auszeichnung wird von seiner Hoheit Andreas Prinz von Sachsen-Coburg und
Gotha gestiftet und wurde von Kreisschützenmeister Klaus Stoffel überreicht.

Um ein guter Schütze zu sein, braucht man ein gutes Auge, eine ruhige Hand und Ausdauer, um sich auf eine Sache
konzentrieren zu können. Die Faszination des Schießens als Sport: Man
kann als Einzelschütze oder in der Mannschaft aktiv sein. Die Verbindung
von Hightech und Tradition. Ich bin nämlich auch aktiver Böllerschütze
in der Schützengesellschaft Ortenberg. Neben der Arbeit im Verein ist
mir der Kontakt mit anderen Schützen und gemeinschaftliche Aktivitäten
sehr wichtig.

Wer mehr über meinen Sport und meinen Verein KKSV Berghaupten erfahren möchte, kann sich auf unserer Homepage www.schuetzenverein-berghaupten.de informieren oder uns beim Training im Keller der Schlosswaldhalle
besuchen und es gerne einmal selbst versuchen. Die Trainingszeiten sind:
montags von 18 bis 19 Uhr findet das Jugendtraining (12 bis18 Jahre)
statt. Die Erwachsenen trainieren dienstags von 19.30 bis 21.30 Uhr.

Autor: st

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.