Quellorte in Bad Peterstal-Griesbach
An dieser Stelle ist das Wasser zu Hause

Trinkbrunnen der Quelle in Bad Griesbach | Foto: Jürgen Tille-Koch
2Bilder
  • Trinkbrunnen der Quelle in Bad Griesbach
  • Foto: Jürgen Tille-Koch
  • hochgeladen von Sebastian Thomas

Bad Peterstal-Griesbach (jtk). Natürliches Mineralwasser entsteht aus Tiefenwasser, das bei langsamem Versickern durch Erd- und Gesteinsschichten gefiltert und gereinigt wird. Dieses Kluftwasser nimmt dabei Mineralien, Spurenelemente und soweit vorhanden Kohlensäure auf. Die unterschiedlichen Gesteinsschichten sorgen dabei für die verschiedenen Geschmacksrichtungen an den Quellorten.

Wasser direkt am Quellort probieren

Wasser ist am besten an seiner Quelle, von denen es in Bad Peterstal-Griesbach drei gibt. Dieses Wasser wird direkt am Quellort abgefüllt. Die öffentlichen Trinkbrunnen laden Besucher des bekannten Kurortes ein, das Wasser quellfrisch in den angebotenen Bechern zu probieren.

Der Geschmack des natürlichen Wassers, das im Trinkbrunnen der Peterstaler Mineralquelle am Ortseingang von Bad Peterstal gekostet werden kann, ergibt sich durch den Gehalt an Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium, Chlorid, Sulfat, Hydrogenkarbonat und leichter Kohlensäure.

Besucher von weit her, möchten Quellwasser probieren

Im Brunnentempel, dem Wahrzeichen des Kurortes Richtung Ortsende, verbirgt sich die Sophienquelle. Sie bekam 1837 ihren Namen von der Großherzogin Sophie, der großen Förderin der Bäder von Peterstal und Griesbach. Die Mineralquelle wurde 1835 von Franz Xaver Kimmig entdeckt, der daraufhin den Pavillon über der Quelle errichten ließ. Das natürliche Mineralwasser kann an den Zapfsäulen in der Mitte des Pavillons probiert werden, wobei der Geschmack mit einem geringen Kohlensäureanteil ebenfalls seine Freunde findet.

Familie Decambray aus Brügge in Belgien ist zweimal im Jahr zu Besuch in Bad Griesbach und liebt den frischen, natriumarmen und natürlichen Geschmack des Quellwassers, das im Brunnen des Abfüllbetriebes getestet werden kann. „Hier finden wir einfach das Beste vom Schwarzwald“, sagt das Paar Decambray mit Überzeugung.

Trinkbrunnen der Quelle in Bad Griesbach | Foto: Jürgen Tille-Koch
Die Sophienquelle im Brunnentempel ist nach der Großherzogin benannt. | Foto: Jürgen Tille-Koch

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.