Stellvertretende Bauamtsleiterin
Skadi Förster startet in Appenweier

Skadi Förster, die neue stellvertretende Bauamstleiterin in Appenweier, mit Bürgermeister Marco Tabor | Foto: Gemeinde Appenweier
  • Skadi Förster, die neue stellvertretende Bauamstleiterin in Appenweier, mit Bürgermeister Marco Tabor
  • Foto: Gemeinde Appenweier
  • hochgeladen von Christina Großheim

Appenweier (st) Seit 15. März ist die vakante Stelle am Appenweierer Bauamt wiederbesetzt. Skadi Förster, die ursprünglich aus der Uckermark stammt, hat Ende der Neunziger-Jahre ihr Studium an der Fachhochschule Ludwigsburg als Diplom-Verwaltungswirtin abgeschlossen. Nach Stationen in den Bauämtern Ölbronn-Dürrn und Walzbachtal arbeitete die 45-Jährige zuletzt beim Landratsamt Karlsruhe als Abteilungsleiterin für Bauleitplanung, Denkmalschutz und Schornsteinfegerwesen. Beim Landratsamt vermisste Skadi Förster den direkten Kontakt zu Bürgern und Räten. Genau darauf freut sie sich nun in Appenweier.

In Appenweier ist sie zuständig für die Bauleitplanung und den Flächennutzungs-plan, für die Aktualisierung des Lärmaktionsplans, die Abrechnung von Erschließungs- und Anschlussbeiträgen, Baulandumlegungen, straßenverkehrsrechtliche Angelegenheiten sowie die städtebauliche Entwicklung.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.