Einladende neue Dorfmitte
Mehrgenerationenplatz Nesselried ist fertig

Bürgermeister Manuel Tabor (v. l.), Pfarrer Thomas Dempfle, Ortsvorsteher Klaus Sauer und August Ganter besuchen den neuen Mehrgenerationenplatz in Nesselried. | Foto: Gemeinde Appenweier
  • Bürgermeister Manuel Tabor (v. l.), Pfarrer Thomas Dempfle, Ortsvorsteher Klaus Sauer und August Ganter besuchen den neuen Mehrgenerationenplatz in Nesselried.
  • Foto: Gemeinde Appenweier
  • hochgeladen von Christina Großheim

Appenweier-Nesselried (st). Die Aufwertung der Nesselrieder Ortsmitte ist gelungen, darüber waren sich der Appenweierer Bürgermeister Manuel Tabor, Pfarrer Thomas Dempfle, Ortsvorsteher Klaus Sauer und August Ganter einig. Bereits 2016 wurde das Projekt zur Neugestaltung des Marienbrunnens auf dem Kirchplatz angestoßen und wurde rechtzeitig zum Jubiläum 900 Jahre Nesselried abgeschlossen. 2019 wurde das Kriegerdenkmal versetzt und renoviert, der Platz wurde gepflastert und neu gestaltet. Im Dezember wurde die Marienstatue des Oberkircher Künstlers Michael Huber enthüllt. Eine Pergola mit Weinreben, Spieltische mit Schach- und Mühlefeldern sowie zahlreiche Sitzgelegenheiten runden das Gesamtbild des Platzes ab.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.