Katzenbaby gerettet
Polizei bremst Verkehr auf A5

Große Freude über das gerettete Katzenbaby | Foto: Polizeipräsidium Offenburg
  • Große Freude über das gerettete Katzenbaby
  • Foto: Polizeipräsidium Offenburg
  • hochgeladen von Daniela Santo

Achern Verkehrsteilnehmer, die sich am Donnerstagmorgen, 25. Mai, auf der A5 bei Achern auf dem Weg in Richtung Norden möglicherweise über eine kurze Staubildung wunderten, haben ihren Teil dazu beigetragen, dass ein etwa acht Wochen altes Katzenbaby weiterhin neugierig die Welt erkunden darf. Kurz nach 10 Uhr ereilte die Beamten der Verkehrsdienst-Außenstelle Bühl die Nachricht, dass im Bereich des Autobahnparkplatzes Brachfeld ein junges Kätzchen kauernd zwischen dem linken Fahrstreifen und der Mittelleitwand liegen würde. Eine Streifenbesatzung eilte los und bremste den Verkehr herunter, um die Situation überprüfen zu können. Tatsächlich hatte ein Schutzengel die Hand über den Vierbeiner gehalten, denn auf die Beamten kam ein leicht verletztes Katzenbaby zugelaufen und ließ sich dankbar von ihren Rettern aufnehmen. Im Dienstwagen konnte das verängstigte Kätzchen beruhigt werden, bis es letztlich in die fachgerechte Obhut des Tierschutzverein Achern übergeben wurde.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.