Nachrichten - Appenweier

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

484 folgen Appenweier
Lokales

Windkraft auf der Schwend
Hattenbach und Börsig beziehen Stellung

Kappelrodeck (st) „Ja, es braucht Windkraft. Und Kappelrodeck ist dafür in der Region proaktiv: Windkraftanlagen im Wirkkreis werden unterstützt. Beim Bau einer Anlage in Sichtweite unserer Ortslage wird die Gemeinde Kappelrodeck nach dem Willen des Gemeinderates sogar selbst zum Windkraftanlagen-Betreiber“, so Bürgermeister Stefan Hattenbach in einer Presseerklärung der Gemeinde Kappelrodeck. Die aktuelle klassische, aber verallgemeinernde Diskussion über pro und contra Windkraft sei fehl am...

Einweihungsfeier In Urloffen
"Naturstrolche" lernen mit allen Sinnen

Appenweier (st) Mit einer feierlichen Veranstaltung wurde vergangene Woche der Naturkindergarten „Naturstrolche“ in Appenweier-Urloffen offiziell eingeweiht. Bereits seit Herbst 2024 erleben hier Kinder ab drei Jahren täglich die Natur als Lern- und Lebensraum. Bürgermeister Viktor Lorenz betonte in seiner Ansprache den besonderen Wert naturnaher Bildung: „Gerade in einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtig, Kindern einen Ort zu geben, an dem sie mit allen Sinnen lernen – mit Erde unter den...

Gratulation vom Bürgermeister
Walter Kornmeier feiert 90. Geburtstag

Appenweier (st) In der zweiten Juli-Woche konnte Walter Kornmeier seinen 90. Geburtstag feiern. Bürgermeister Viktor Lorenz besuchte den Jubilar persönlich und überbrachte ihm die besten Glückwünsche der Gemeinde Appenweier sowie ein Präsent. Walter Kornmeier war viele Jahre als Hauptamtsleiter in der Gemeindeverwaltung tätig und hat die Entwicklung Appenweiers in dieser Zeit maßgeblich mitgestaltet, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Gemeinde Appenweier bedankt sich herzlich für seine...

Sanierung der Mattenstraße
Regen lässt den Grundwasserspiegel steigen

Appenweier (st) Aufgrund der außergewöhnlich starken Regenfälle im Jahr 2024 konnten die Bauarbeiten in der Mattenstraße in Urloffen nur mit Verzögerung aufgenommen werden. Als zwölftnassestes Jahr seit 1881 ordnet sich 2024 als sehr feuchtes Jahr in die Klimazeitreihen ein, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeinde. Nachdem schon das Jahr 2023 außergewöhnlich niederschlagsreich gewesen sei, sei 2024 das zweite sehr nasse Jahr in Folge gewesen. Der Baubeginn in der Mattenstraße sei Mitte...

Sportlerehrung in Appenweier
Anerkennung für besondere Leistungen

Appenweier (st) 160 engagierte Sportler wurden in der vergangenen Woche in der Gemeinde Appenweier für ihre herausragenden Erfolge ausgezeichnet. Die Veranstaltung bot nicht nur Anlass zur Anerkennung, sondern spiegelte auch eindrucksvoll die sportliche Vielfalt unserer Gemeinde wider, heißt es in einer Pressemitteilung. In seiner Rede würdigte Bürgermeister Viktor Lorenz vor allem das Engagement der zahlreichen ehrenamtlichen Helfer, die im Hintergrund tätig sind: „Die vielen Menschen, die...

3 Bilder

Amerikanerin auf den Spuren der Vorfahren
Auf der Suche nach Verwandten

Holly Steidlmayer aus Ohama, Nebraska kam zusammen mit ihrer Freundin Abby nach Nesselried, um die Spuren ihrer Vorfahren, der Familie Conrad / Konrad zu entdecken. Bereits vor Weihnachten hatte Holly Steidlmayer mit der Ortsverwaltung sowie dem Heimatverein Kontakt aufgenommen, um etwas über ihre Vorfahren zu erfahren. Ihr Vorfahr Anton Conrad war 1846 über Le Havre nach New York ausgewandert. Dort verweilte er einige Zeit bis er sich in Chicago niederließ und dort eine Taverne betrieb....

Gremienarbeit wird digital
Appenweier führt Ratsinformationssystem ein

Appenweier (st) Aktuell werden Sitzungsunterlagen noch ausgedruckt, verpackt und per Amtsbote an die Gremienmitglieder verteilt. Doch dies ändert sich nun: Ab sofort steht das digitale Ratsinformationssystem (RIS) zur Verfügung, das alle Informationen rund um den Gemeinderat, die Ortschaftsräte, den Bezirksbeirat sowie die Fraktionen zentral und transparent bereitstellt, schreibt die Gemeinde in einer Pressenotiz. Das System bietet interessierten Bürgern eine komfortable Möglichkeit, sich...

Insassen leicht verletzt
Vorfahrt missachtet und zusammengestoßen

Appenweier (st) Am Mittwochnachmittag, 16. Juli, gegen 16.15 Uhr fuhr eine 77-jährige Renault-Fahrerin von der B28 kommend in Richtung B3 auf, wobei sie einer dort fahrenden 32-jährigen Kia-Fahrerin die Vorfahrt nahm. Die Kia-Fahrerin versuchte dabei noch auszuweichen, konnte aber eine Kollision der Fahrzeuge nicht mehr verhindern. Ein im Kia mitfahrendes Kind sowie die 77-jährige Renault-Fahrerin selbst erlitten leichte Verletzungen. Beide wurden zu weiteren Untersuchungen in ein nahegelegenes...

Polizei sucht Zeugen
Auto nimmt E-Scooterfahrer die Vorfahrt

Appenweier (st) Ermittler des Polizeipostens Appenweier sind aktuell auf der Suche nach Zeugen eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend, 7.Mai. Ein 17-Jähriger soll gegen 18 Uhr mit seinem E-Scooter die Bachstraße in Fahrtrichtung Steinstraße befahren haben. Nach ersten Erkenntnissen soll ein bislang unbekannter Fahrzeugführer bei einer dortigen Verbindungsbrücke nach links in die Bachstraße abgebogen sein und habe hierbei die Vorfahrt des 17-Jährigen missachtet. Der Jugendliche versuchte dem...

Fehler beim Wechsel der Fahrstreifen
Eine Person leicht verletzt

Appenweier (st) Eine Leichtverletzte und rund 20.000 Euro sind das Resultat eines Unfalls am Mittwochabend, 2. April, auf der B3 in Höhe des Abfahrtsasts der B28 bei Appenweier. Nach bisherigen Erkenntnissen stieß eine 74-Jährige Renault-Fahrerin gegen 19.15 Uhr beim Fahrstreifenwechsel mit dem VW eines 23-Jährigen zusammen, der in der Folge von der Fahrbahn ab. Der VW-Lenker verletzte sich hierbei leicht und wurde durch Rettungskräfte in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Es entstand...

Polizei sucht nach Zeugen
Hat ein Hund den Unfall verursacht?

Appenweier (st) Am vergangenen Donnerstag ereignete sich auf der B28 im Bereich der Ausfahrt Nesselried ein Auffahrunfall, bei dem zwei Autofahrer verletzt wurden und ein Sachschaden von rund 23.000 Euro entstanden ist. Gegen 17.15 Uhr kollidierte hierbei ein 26-jähriger Fiat-Fahrer auf dem Weg in Richtung Kehl mit einer vorausfahrenden 58-jährigen Porsche-Fahrerin, so die Polizei in einer Pressenotiz. Die beiden Unfallbeteiligten wurden vom Rettungsdienst zur stationären Aufnahme in eine...

Zeugen gesucht
Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung

Appenweier (st) Zu einer gefährlichen Körperverletzung soll es am Mittwochnachmittag gegen 14.15 Uhr in der Sander Straße kurz vor der Einmündung zur B28 gekommen sein, so die Polizei in einer Pressenotiz. Ein 28-jähriger PKW-Fahrer fuhr in Richtung Offenburg als er von einem vermutlichen VW-Caddy ausgebremst wurde. Als der 28-Jährige ausstieg soll er sofort von zwei Männer aus dem vor ihm stehenden Caddy angegriffen worden sein. Er wurde nach eigenen Angaben getreten und geschlagen. Nach der...

Brand eines Containers in Appenweier
Ermittlung der Brandursache läuft

Appenweier (st) Nach dem Brand eines Containers in der Straße An der Halde am frühen Montag, 25. November, haben Beamte des Polizeipostens Appenweier die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen meldeten kurz nach 5 Uhr das Feuer aus einem Container, in dem unter anderem alte Möbel und Unrat zur Entsorgung gelagert wurden. Der schnell in Vollbrand stehende Container konnte von Einsatzkräften der Feuerwehr gelöscht werden. Das nahestehende Haus wurde ersten Erkenntnissen zufolge nicht beschädigt. Der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Fußball
Zweitligist Karlsruher SC zum 100-Jährigen beim SV Appenweier

Appenweier Es war ein gelungenes Fest auf dem Sportgelände des SV Appenweier zum 100-jährigen Bestehen. Der B-Ligist hatte sich bei der Ausschreibung der Regio Tour unter 113 Bewerbern durchgesetzt. 3.000 Tickets im Umlauf Für das Jahrhundertspiel gegen den KSC standen im Waldstadion 3.000 Tickets zur Verfügung. Für diesen Tag hatte der SV Appenweier über hundert ehrenamtliche Helfer ohne die ein solches Mammutprogramm nicht zu bewältigen gewesen wäre. Die vielen KSC-Fans die nach Appenweier...

Handball
HSG muss sich mit einem Unentschieden begnügen

Das mit Spannung erwartete Derby am Donnerstagabend in der Burkhard-Michael-Halle in Nonnenweier gegen Reviernachbar HSG Ortenau Süd endete mit einem für die Hausherren unbefriedigenden 30:30 (18:14). Gastgeber legt gleich los Die Hausherren waren gerade in der Anfangsphase das effektivere Team und führten nach elf Minuten und einem Treffer von Luka Lederle mit 8:3. Nach knappen 21 Minuten war es Jannik Stahl, der für den Gastgeber auf 14:6 erhöhte. Alles schien auf einen deutlichen Heimsieg...

Ringen
Urloffen unterliegt Schorndorf erwartet klar mit 6:24

Es war eine klare Sache für den Ligaprimus ASV Schorndorf gegen die Hornets aus Urloffen. Der Gastgeber konnte den dritten Kantersieg in Folge einfahren. David Kiefer stand Burak Demir gegenüber (61 kg Freistil). Die erste Hälfte dominierte der Urloffener. Eine Unachtsamkeit konnte Demir ausnutzen und punktete zum 7:1 und gewann mit 2:0. Für Mindaugas Venckaitis, der sich am Freitag im Training verletzte, sprang Jugendringer Aram Shikho ein. Gegen den 20 kg schwereren Jello Krahmer hatte der...

Ringen
U20-Ringer des ASV Urloffen erfolgreich

Letztes Wochenende starteten die ersten Deutschen Meisterschaften des Jahres 2024 der U20-Ringer in Frankfurt an der Oder. Mit David Kiefer, Justin Federer, Daniel Fischer und Aram Shikho fuhren vier Athleten des ASV Urloffen nach Frankfurt. Am Ende konnte Daniel Fischer seiner Favoritenrolle gerecht werden und holte sich den Deutschen Meistertitel. Aram Shikho und David Kiefer komplettierten den Medaillensatz. Wie auch im letzten Jahr gewinnt Urloffen die Teamwertung der U20-Freistilringer....

Ringen
Bundesligist ASV Urloffen verpflichtet Aik Mnatsakanian

Ringerbundesligist ASV Urloffen steckt voll in den Planungen für die im September beginnende Saison. Ende Mai ist Stichtag für die Neuverpflichtungen, doch die meisten Wechsel werden zu Beginn des Jahres über die Bühne gehen. Mit der Verpflichtung des Bulgaren Aik Mnatsakanian haben die Verantwortlichen einen Topringer verpflichtet. Mnatsakanian kann mit einer beeindruckenden Quote von 22 Siegen aus 25 Bundesligakämpfen aufwarten. Mnatsakanian ist ein erfahrener internationaler Athlet, der je...

Ringen
Urloffener U20-Athleten überzeugten in Österreich

Am vergangenen Samstag gingen mit David Kiefer, Justin Federer, Daniel Fischer und Aram Shiko vier Ringer des ASV Urloffen bei den 31. Flatz Austria Open im österreichischen Wolfurt auf die Matte. Daniel Fischer stand am Ende ganz oben auf dem Treppchen und gewann mit einer starken Leistung das Turnier. Zweimal Bronze gab es für David Kiefer und Aram Shiko. Justin Federer schrammte mit dem fünften Platz nur knapp am Treppchen vorbei. David Kiefer startete gemeinsam mit 17 Athleten in der Klasse...

3 Bilder

Rauhnachtwanderung
Rauhnächte und ihre Mythen, Orakel, Bräuche

Nach dem großen Zuspruch der letzten zwei Jahre lädt der Heimatverein Nesselried e.V.  am 28. Dezember 2024  wieder zum Brauchtum der Rauhnacht mit Rauhnachtwanderung  und Rauhnachthock am Feuer ein. Die Nächte zwischen Weihnachten und Dreikönig unterliegen seit Jahrhunderten und in vielen Kulturen einem ganz besonderen Zauber. Es ist eine mystische Zeit mit viel Brauchtum und Aberglaube. Es ist die Zeit der Wilden Jagd von Frau Holle, von guten und bösen Geistern, die Zeit des Räucherns und...

Genuss-Tipp
Berliner-Variationen: fünf Volltreffer

Sie gehören zur Fastnacht wie Konfetti und Luftschlangen: Die Rede ist von Berlinern. Was liegt näher, als mitten in der närrischen Zeit diese Spezialität zu verkosten. Fünf verschiedene Varianten der gefüllten Krapfen aus der Confiserie Gmeiner aus Appenweier standen der Guller-Testredaktion zur Verfügung: Erdbeere, Quitte, Vanille, Schokolade und Eierlikör. Nicht nur die Füllung unterscheidet sich, auch das Topping. Vorweg eines: Alle sind gut, denn alle bestehen aus einem frischen, lockeren...

Deckelelupfer: gefüllte Pancakes
Fluffige Mehlspeise

Das braucht's: pro Portion 65 g Mehl, 15 g Zucker, 1 TL Backpulver, 1 TL Natron, 1 Ei, 50 ml Buttermilch; für die Füllung: 65 g Mascarpone, Vanillezucker, optional Ahornsirup und Obst.  So geht's: Für die Pancakes werden erst die trockenen Zutaten miteinander vermengt. Dann werden Ei sowie Buttermilch mit einem Schneebesen langsam unter den Teig gehoben. In der Zwischenzeit wird eine Pfanne mit Margarine erhitzt. Die Pancakes müssen nun nur noch vorsichtig ausgebacken werden. Wenn diese an der...

Pink Ribbon Damentag beim Golfclub Urloffen
Putten für den guten Zweck

Appenweier/Würzburg (st). Die Damen des Golfclub Urloffen e.V. treten am 31. August zum Golf Damentag im Zeichen der pinkfarbenen Schleife an, dem weltweiten Zeichen für mehr Brustkrebs-Aufmerksamkeit und Solidarität mit an Brustkrebs erkrankten Frauen. Selbstverständlich unter Einhaltung der Corona-bedingten Sicherheitsmaßnahmen und mit gebotenem Abstand schließen sie sich der Pink Ribbon Damentag-Serie an, welche 2021 mit rund 100 Golfclubs und deutschlandweit an die 3.000 Spielerinnen...

Rezept: Brombeer-Preiselbeertorte mit Mandeln
Perfekt im Sommer

Das braucht's: 1 Blätterteig1 dünner Biskuitboden150 g gehobelte Mandeln200 g Zucker130 g Eiweiß1 Prise Salz400 g Brombeeren150 g Preiselbeeren10 g Weizenpuder So geht's: Bereits am Vortag werden die gehobelten Mandel goldbraun geröstet. Den Blätterteig in eine Tarteform mit einem Durchmesser von 28 Zentimeter legen. Er sollte etwa dreieinhalb Millimeter dick sein. Darauf kommt der dünne Biskuitboden. Den Zucker, das Eiweiß und das Salz miteinander zu einem Eischnee schlagen. Die Brombeeren und...

Tranchen von rosa gebratenem Rinderrücken
Zwei Mal voller Geschmack

Das braucht's (4 Personen): 1 kg RinderrückenGewürzssalz Nr. 41 Knoblauchzehe1 Zweig Rosmarin1 LorbeerblattSalzetwas Öleine ButterflockeRückwärtsgarmethode: OlivenölKnoblauchCajun-SpiceRosmarinThymian So geht's: Den Rinderrücken von Fett und Sehnen befreien und in etwa 250 Gramm schwere Steaks schneiden. Die Steaks von beiden Seiten mit Gewürzsalz Nr. 4 würzen. In einer heißen Pfanne von beiden Seiten anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen. Die Knoblauchzehe sowie Rosmarin, Lorbeerblatt,...

Die Kehler Stadthalle ist für Claus Haberecht fast so etwas ein Wohnzimmer. Denn er hat im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von Veranstaltungen dort auf die Beine gestellt – zuerst mit Stadtjugendring, heute mit dem Verein Rheinkultur. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Claus Haberecht und sein Engagement
Der unermüdliche Möglichmacher

Appenweier Erst vor Kurzem wurde Claus Haberecht in der Kehler Stadthalle mit dem Bundesverdienstkreuz für sein außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Der 72-Jährige lebt zwar in Appenweier, arbeitete die meiste Zeit seines Lebens in Rastatt und wurde in Gengenbach geboren, doch mit der Stadt am Rhein verbindet ihn eine "fast symbiotische Beziehung", wie er selbst sagt. Das liegt daran, dass er in Kehl aufwuchs und sich dort Zeit seines Lebens einbrachte: im Kehler Fußballverein,...

Die Figuren sind der Ausgangspunkt für jede Krippe.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Krippenbaumeister Ekkehard Hülsmann
Die Erfüllung eines Lebenstraums

Appenweier (gro) Er war ein Kind, als er die berühmten Schimpf-Krippen in Offenburg sah. "Das erste Mal war ich mit der Schule dort", erinnert sich Ekkehard Hülsmann. Auf dem Speicher des Hotels "Sonne" in Offenburg waren sie aufgebaut. Der 79-Jährige weiß noch, dass er sofort fasziniert war: "Ich bin ein paar Tage später mit dem Bähnle von Appenweier nach Offenburg gefahren und habe an der Rezeption gefragt, ob ich noch einmal zu den Krippen darf." Ob dies die Initialzündung für seine...

Erbstücke
Karl-Heinz Müller und seine Erinnerungen an Opa Ludwig

Zu seinem Opa Ludwig Geisert hatte Karl-Heinz Müller aus Appenweier-Urloffen eine ganz besondere Beziehung. Damals lebte die Familie noch in Lahr und der Großvater holte seinen Enkel regelmäßig aus dem Kindergarten ab. Der inzwischen 86-Jährige erinnert sich noch, als wäre es erst gestern gewesen, wie er dabei immer sagte: "Opa, lass uns ein Bier trinken gehen." Tatsächlich kehrten die beiden dann in Dinglingen im Gasthaus "Zur Rose" ein und der kleine Karl-Heinz bekam ein Schnapsgläschen mit...

Lokale Wahrzeichen
Urloffener Meerrettichmann zog über die Märkte

Jeder kennt das Schild, das zwischen Zimmern und Renchen an der Abfahrt der B3 nach Urloffen steht: Der Meerrettichmann, der seine Waren geschultert hat und auf die Märkte in ganz Baden geht, um die scharfen Wurzeln anzubieten, ist das Wahrzeichen des Appenweierer Ortsteils. Scharfe WurzelDas Meerrettichdorf wird Urloffen zu Recht genannt, denn die scharfe Wurzel und deren Anbau wurden Ende des 19. Jahrhundert entdeckt und dieser wird noch heute betrieben. Der Verkauf des Meerrettichs machte...

Deger Dereli hat zwei Leidenschaften
Wenn Weingenuss wahrhaft verzaubert

Appenweier (mak). "Eigentlich hatte meine Frau die Idee, meine beiden Interessen miteinander zu kombinieren", erzählt Deger Dereli. Denn in seinem Herzen schlagen zwei Leidenschaften – Wein und Zauberei. "Meine Frau kocht sehr gerne und ich bin immer für die Auswahl des passenden Weins zuständig", erzählt er. Er habe mehr über die Weine erfahren wollen, wollte wissen, was dahinter steckt. "Deshalb war die Ausbildung zum Weinguide die ideale Plattform, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen...

Mit Elan für krebskranke Kinder
Franz Bähr entwickelt immer neue Ideen

Appenweier. "Man muss positiv denken, Visionen haben und diese entwickeln", sagt Franz Bähr. Der 64-Jährige lebt und handelt nach diesem Erfolgsrezept. Das betrifft sowohl seinen Beruf als auch die Dinge, für die er sich in seiner Freizeit einsetzt. Seit 41 Jahren dreht sich sein Berufsleben bei Edeka um Marketing, Eventmanagement und Veranstaltungen. Das sind beste Voraussetzungen für die Herzenssache, der er sich seit 1998 verschrieben hat: die Unterstützung schwerstkranker Kinder über den...

Joint Venture von E-Werk Mittelbaden und Q-FOX
E-FOX Energy am Start

Appenweier (st) Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat das neu gegründete Unternehmen „E-FOX Energy GmbH“ mit Sitz in Achern-Gamshurst seinen Betrieb aufgenommen. Joint-Venture-Partner des Unternehmens sind das E-Werk Mittelbaden und die Q-FOX-Gruppe, die jeweils 50 Prozent der Unternehmensanteile halten. Ziel des Gemeinschaftsunternehmens ist es, ganzheitliche Dienstleistungen für die sichere, digitale Stromversorgung von Unternehmen, Industrie- und Gewerbekunden, öffentliche Infrastruktur oder auch...

Stromnetz in der Ortenau ausbauen
Regionale Energiewende unterstützen

Appenweier/Renchen (st) Das Überlandwerk Mittelbaden unterstützt vorausschauend die regionale Energiewende und verstärkt sein Stromnetz zwischen den Ortsteilen Appenweier-Urloffen und Renchen-Erlach durch eine neue Stromtrasse in Richtung Oberkirch. Die Baumaßnahme startet ab dem 16. Januar 2025 im Bereich der Umspannanlage in Urloffen-Zimmern und dauert voraussichtlich bis Mitte März 2025, heißt es in einer Pressemitteilung des E-Werks Mittelbaden. Ab der Umspannanlage unterstützt zukünftig...

In Appenweier-Urloffen
Regionalbudget fördert Verkaufsautomat

Appenweier (st) Mit der Anschaffung eines Verkaufsautomaten bietet der Familienbetrieb Burgert’s Gemüsewägele in Urloffen ab sofort eine neue Einkaufsmöglichkeit für Einwohner und Gäste. Gefördert wurde das Projekt durch das Regionalbudget 2023 der LEADER Aktionsgruppe Ortenau. Neben den betriebseigenen Erzeugnissen der Familie Burgert, die bereits in der 3. Generation Obst und Gemüse anbaut, finden sich auch Produkte weiterer regionaler Produzenten im Sortiment. Den Einkäufern steht somit ein...

Grünen-Politiker besuchen Leitwerk
Nachhaltigkeit und Sicherheit

Appenweier (st) Mit seinem Bundestagskollegen, Tobias Bacherle, der im Parlament im Digitalausschuss sitzt, besuchte Bernd Mettenleiter, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Kehl, die Leitwerk AG in Appenweier. Dabei zeigten sich die Grünen-Politiker begeistert wie breit das Unternehmen, das zur Q-Fox-Gruppe gehört, aufgestellt ist. So biete es ein vielfältiges Programm im Hard- und Softwarebereich. Dass Leitwerk ein aktiver Ausbildungsbetrieb ist, freute den Wahlkreisabgeordneten...

20-jähriges Bestehen
Jubiläumsbroschüre für das Vogelnest

Appenweier (st) Im Juni 2023 feiert die Vogelnest gemeinnützige GmbH das 20-jährige Bestehen ihrer Arbeit. Als anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe betreibt Vogelnest mit drei Krippen für Kinder bis drei Jahren und einem Hort für Grundschulkinder insgesamt vier Einrichtungen in der Gesamtgemeinde Appenweier. Rund 100 Familien haben durch die Nutzung so die Möglichkeit, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Um die Arbeit der letzten 20 Jahre in Wort und Bild festhalten zu...

Von AutoScout24
Autohaus Kunz gewinnt begehrte Auszeichnung

Appenweier (st) Jedes Jahr zeichnet AutoScout24, der europaweit größte Automarkt im Internet, die besten Fahrzeughändler Deutschlands aus. Dabei hat es der in Appenweier ansässige Autohändler Autohaus Kunz besonders weit gebracht. Denn er erhält eine der begehrten „Top-Händlerauszeichnungen“. Nur drei Prozent der Autohäuser erhalten 2023 diese höchste Form der Auszeichnung. „Es macht uns unglaublich stolz, sechs Jahre in Folge zur Service-Elite der Autohäuser in Deutschland zu gehören“ sagt...

Die Band "Kneipenterroristen" kommt zur "11. Ortenauer Onkelznacht" nach Urloffen. | Foto: "Kneipenterroristen"
Aktion

Verlosung
"Onkelznacht" mit "Kneipenterroristen"

Appenweier-Urloffen. „Alle Jahre wieder“ heißt es auch 2020, wenn sich am Sonntag, 5. Januar die Türen der Urloffener Athletenhalle zur "11. Ortenauer Onkelznacht" öffnen. Das Besondere in diesem Jahr ist nicht nur, dass Traditionen gebrochen werden, sondern auch die Ausnahmegäste, welche zu Gast sind. Das Konzept von zwei "Onkelz"-Coverbands und einer regionalen Band werden die Gäste ausnahmsweise nicht zu hören bekommen. Dafür wird der ASV Urloffen zum ersten Mal die legendären...

Unterwegs auf dem Sagenrundweg
Traumhafte Aussichten und schaurige Mythen

Appenweier-Nesselried (tf). Im kleinen Örtchen Nesselried, einem Ortsteil von Appenweier, gibt es einen besonderen Rundweg. Auf zehn Kilometern Länge führt der gut zu laufende Weg den Besucher nicht nur zu wunderbaren Ausblicken, sondern auch zu Sagen und Mythen. Auf der Strecke ist auf den zutreffenden Wegschildern ein blaues Melusinensymbol aufgeklebt. An markanten Stellen befindet sich ein eigenes Wanderschild "Nesselrieder Sagenrundweg". An neun besonderen Orten erfährt der Wanderer von...

HeimatEntdecker-Tipp von Bürgermeister Tabor
Zu jeder Jahreszeit ein Highlight entdecken

Die Gemeinde ist eingebettet in eine wunderschöne Kulturlandschaft. Der Weg in die Natur ist nie weit - Reben, Äcker, Wald oder Wiesen prägen die nähere Umgebung. Besonders schön ist es zur Herbstzeit beispielsweise am Max-Jordan-See im Norden von Urloffen. Wer hingegen Brauchtum und Kultur sucht, sollte in der närrischen Jahreszeit unbedingt den „Altweiberball“ Appenweier oder im August jeden Jahres „Nesselried brennt“, das Fest der Kleinbrenner, erleben.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.