Neues Beratungscenter Willstätt
Sparkasse Hanauerland hatte Grund zum Feiern

Der Schlüssel für das neue Beratungscenter der Sparkasse Hanauerland in Willstätt wurde am Freitagabend offiziell übergeben: Tamara Walter (Leiterin Beratungscenter Willstätt), Bankenplaner Thomas Wunderle, Sparkassenvorsitzende Jutta Grandjean und Stellvertreter Wolfgang Huber, Architekt Jürgen Grossmann und Bürgermeister Marco Steffens (v. l.).  | Foto: Udo Künster
  • Der Schlüssel für das neue Beratungscenter der Sparkasse Hanauerland in Willstätt wurde am Freitagabend offiziell übergeben: Tamara Walter (Leiterin Beratungscenter Willstätt), Bankenplaner Thomas Wunderle, Sparkassenvorsitzende Jutta Grandjean und Stellvertreter Wolfgang Huber, Architekt Jürgen Grossmann und Bürgermeister Marco Steffens (v. l.).
  • Foto: Udo Künster
  • hochgeladen von Christina Großheim

Willstätt (uk). Am Freitagabend wurde das neue Beratungscenter in Willstätt der Sparkasse Hanauerland offiziell eingeweiht. Ein Neubau, der aufgrund des Umfeldes mit der Kirche und den Häusern in der Nachbarschaft sowie der Richtlinien der Gestaltungssatzung eine Herausforderung war. Eine moderne Interpretation von Fachwerk in Form einer Stahlfassade, die zwei der vier Wohnungen im Obergeschoss gleichzeitig als Balkon dient.

Bankenplaner Thomas Wunderle übergab der frisch gewählten Vorstandsvorsitzenden Jutta Grandjean, ihrem Stellvertreter Wolfgang Huber und Filialleiterin Tamara Walter symbolisch einen Schlüssel. „Auf rund 260 Quadratmetern ist ein sehr passgenaues, gelungenes Beratungscenter entstanden“, sagte Jutta Grandjean, die neben Altbürgermeister Arthur Kleinhans auch ihre Vorgänger Oswald Gutmann und Joachim Parthon begrüßte.

Willstätts Bürgermeister Marco Steffens verdeutlichte die enge Verbindung zwischen Gemeinde und Sparkasse: „Der Neubau eines Beratungscenters ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr.“ Architekt Jürgen Grossmann veranschaulichte mit einem Lichtbildvortrag die Herausforderung, den Neubau in die bestehende Häuserflucht zu integrieren: „Ich danke auch den Gemeinde- und Ortschaftsräten, dass sie uns trotz der vorhandenen Gestaltungssatzung entgegen gekommen sind.“

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.