Handball-Regionalliga
TV Willstätt will in eigener Halle gewinnen

- So lieben es die Fans: der TV Willstätt, so wie hier Luka Karic, im Vorwärtsdrang
- Foto: TVW
- hochgeladen von Daniel Ehrhardt
Willstätt Nach dem gestrigen Auswärtsspiel beim Liga-Primus SG Köndringen/Teningen (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) steht dem TV Willstätt eine machbare Aufgabe ins Haus. Am nächsten Samstag erwartet der TVW um 20 Uhr in der Hanauerlandhalle den HC Neuenburg 2000 im letzten Heimspiel des Jahres 2024.
Starke Defensive
Gegen den derzeitigen Tabellenachten (12:14 Punkte) gehen die Hanauer als Favorit in diese Begegnung. Der TVW um das Trainerteam von Rudi Fritsch hatte vor dem gestrigen Spieltag 16:8 Punkte auf dem Konto und belegen derzeit den fünften Tabellenplatz. Dies ist vor allem der guten Abwehrarbeit zu verdanken. Die Defensive um Torhüter Maxime Duchêne zählt zu den stärksten Defensivabteilungen in der Regionalliga. Die muss auch gegen Neuenburg wieder an ihre bisher gezeigten Leistungen anknüpfen, dann werden es die "Foxes" schwer haben um zu punkten.
Das Trainer-Quartett Rudi Fritsch, Frederik Beker, Frank Klomfaß und Lisa Luick sowie den sieben neuen Spielern ist es gelungen in der Regionalliga zu bestehen. Aus den neuen und alten Spielern wurde schnell eine Einheit geformt, die in den bisherigen Spielen meistens zu überzeugen wussten. Lediglich in der Offensive ist noch Luft nach oben. Vor allem das Verwerten der Chancen ließ vielmals zu wünschen übrig. Sollte auch hier noch eine Steigerung möglich sein, dann hätte der TV Willstätt das Potenzial um eine Spitzenmannschaft zu werden.
Heimbilanz aufbessern
Mit einem Heimsieg kann Willstätt auch die Bilanz in der Hanauerlandhalle weiter aufbessern. In den bisherigen sieben Heimspielen verließen die Hanauer fünf Mal als Sieger das Parkett. Nur der TV Bittenfeld 2 und der VfL Waiblingen konnten bisher doppelt punkten. Mit den Fans im Rücken sollten die Punkte auch gegen Neuenburg in der Ortenau bleiben.WOGE
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.