Handball-Regionalliga
TV Willstätt will im Heimspiel gewinnen

Der TV Willstätt (rotes Trikot) will im Heimspiel gegen den TSV Heiningen gewinnen. | Foto: TVW
  • Der TV Willstätt (rotes Trikot) will im Heimspiel gegen den TSV Heiningen gewinnen.
  • Foto: TVW
  • hochgeladen von Maximilian Maassen

Die Handballer des TV Willstätt spielen eine gute Saison. Mt 19:17 und dem achten Platz befindet sich die Mannschaft von Trainer Rudi Fritsch im Soll. Am Sonntag, dem 2. Februar empfangen die Hanauer um 17 Uhr mit dem TSV Heiningen eine Mannschaft, die nur zwei Plätze hinter dem TVW rangiert.

Rückhalt Maxime Duchêne

Wie stark die Schwaben sind, bewiesen sie vor kurzem in Schutterwald, als sie mit 38:33 die Oberhand behielten. Doch auch die Fritsch-Sieben zeigte trotz der 36:41 Niederlage bei der HSG Ostfildern eine akzeptable Leistung. Der personell dezimierte TV Willstätt hielt 50 Minuten gut mit, dann fehlte die Luft, um weiter dagegenzuhalten. Vom Kader her stellt sich die Willstätter Mannschaft zurzeit eigentlich selbst auf, was das Trainer-Quartett bemängelt. „Dass man bei personellen Ausfällen in dieser Saison, vorbereitet und äußerst flexibel sein muss ist Inhalt der Trainingseinheiten und der Vorbereitung auf die Spiele“, erklärt Rudi Fritsch, der versucht die Zügel weiterhin stramm in der Hand zu halten.

Aus den verbleibenden 12 Spielen will der TV Willstätt so schnell, wie möglich vier Punkte holen, um das vorgegebene Minimalziel zu sichern, jeder weitere Punkt wäre für die Galerie. Torhüter Maxime Duchêne, in Heiningen mit 20 Paraden „Man of the Match“ wird auch in der Hanauerlandhalle ein wichtiger Baustein im Team des TV Willstätt sein. Kann er sein Leistungsvermögen abrufen, wird er einige Fehler seiner Vorderleute ausbügeln können. Doch das alleine wird nicht reichen.

In dieser Woche erfolgte der Vertragsabschluss mit Kreisläufer Moritz Schade. Trotz zahlreicher Angebote, auch aus der naheliegenden Schweiz, entschied sich „Mo“ für den TV Willstätt und unterschrieb für zwei Jahre.

Jugend im Fokus

Aktuell nehmen auch einige A-Jugend Spieler des eigenen Nachwuchses am Training des TVW teil. Wer allerdings den Sprung ins Team der Regionalligamannschaft schaffen wird, hat sich noch nicht herauskristallisiert.

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.