Zeugen

Beiträge zum Thema Zeugen

Lokales
In den vergangenen Wochen fanden sich vermehrt solche Graffitis in Friesenheim. | Foto: Gemeinde Friesenheim

Gemeinde Friesenheim bitte um Mithilfe
Sachbeschädigung durch Graffiti

Friesenheim (st) In den vergangenen Wochen seien zahlreiche Stromverteilerkästen, Bushaltestellen und andere öffentlicher Einrichtungen in der Gemeinde Friesenheim mit Graffiti beschmiert worden. Dabei taucht laut Pressemitteilung der Gemeinde Friesenheim die Signatur "Lörch" immer wieder auf. Die Sachbeschädigungen würden zu hohen Reinigungskosten führen und das Erscheinungsbild des öffentlichen Raums beeinträchtigen.  Deshalb ruft die Gemeinde die Bevölkerung auf, Hinweise auf die mögliche...

Polizei

Graffitischmierereien: Zeugen gesucht
Verfassungsfeindliche Symbole

Offenburg (st). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 23. auf 24. Dezember, haben bislang unbekannte Sprayer mehrere Graffiti auf Objekte im Brünnlesweg in Offenburg gesprüht, teilt die Polizei mit. Betroffen seien hierbei nicht nur Verkehrszeichen, Stromkästen, ein Altkleidercontainer sowie Mülleimer und Blumenkästen. Auch die Straße und der Gehweg sowie die Mauer eines Privatgrundstücks seien unter anderem von den Verwüstungen betroffen. Die unerwünschten Schmierereien seien mit neongrüner...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen
Graffitischmiereien an Autos

Ettenheim (st). Durch die Polizei wurden in der Nacht vom 5. auf den 6. Februar bislang neun Fahrzeuge und eine Infotafel festgestellt, welche durch Graffiti beschädigt wurden. Die Fahrzeuge standen auf einem Parkplatz der Straße "Auf den Espen" in Ettenheim. Wer kann Hinweise zu den Taten oder dem Täter geben? Zeugen und Geschädigte werden gebeten sich beim Polizeirevier Lahr, Telefon 07821/2770, zu melden.

Polizei
Foto: Symbolbild pixabay.com

Farbschmierereien
Unbekannte besprühten Wände

Offenburg (st). In der Nacht zum Donnerstag, 21. Mai, sprühten Unbekannte mehrere Graffitis auf zwei Hausfassaden und eine Garage in der Friedrich- und Luisenstraße. Der Zeitraum kann zwischen Mittwoch, 18 Uhr, und Donnerstag, 10 Uhr, eingegrenzt werden. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden auf etwa 3.000 Euro. Hinweise zu möglichen Verursachern nimmt die Polizei in Offenburg unter der Telefonnummer: 0781/212200 entgegen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.