Tote

Beiträge zum Thema Tote

Polizei
Es gibt neue Erkenntnisse zum Fall der schwer verletzten Frau. | Foto: Moritz Moser/EinsatzReport24

Update: Tote in Offenburg
Mutmaßliches Opfer stammt aus Frankreich

Offenburg (st) Seit dem Vorfall am Dienstagabend, 11. Februar, als eine schwer verletzte Frau im Bereich der Unionrampe in Offenburg starb, erfolgten umfangreiche Überprüfungen und Kontrollen im gesamten Stadtgebiet. Auch durch eine Befragung der unmittelbaren Nachbarschaft erhoffen sich die Ermittler laut Polizei neue Hinweise, die zur Klärung der Tat und zur Täteridentifizierung führen sollen. Zwischenzeitlich liegen Zeugenhinweise vor, dass die Frau bereits um 18.30 Uhr im Bereich des...

Lokales
Gerd Jund, Sachbereich Verkehr (v. l.), Peter Westermann, Leiter der Verkehrspolizeidirektion und Polizeipräsident Reinhard Renter präsentieren die aktuellen Zahlen. | Foto: gro

Verkehrsunfallstatistik in der Ortenau
Gegen den Trend: Sinkende Zahlen

Ortenau (gro). Die Zahl der Verkehrsunfälle im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg ist erneut gesunken. 14.997 Unfälle ereigneten sich im Ortenaukreis, dem Landkreis Rastatt und in Baden-Baden 2021. Damit waren es 0,8 Prozent weniger als im Vorjahr: 2020 waren 15.124 Unfälle gezählt worden, 2019 waren es noch 18.557. Die Zahl der Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kamen, ist noch deutlicher nach unten gegangen: Sie sank um 10,9 Prozent von 2.310 auf 2.059 Unfälle. Insgesamt...

Polizei

Polizei und Staatsanwaltschaft halten sich bedeckt
Frau starb keines natürlichen Todes

Haslach (st). Der Leichnam einer 36-jährigen Frau (wir berichteten im Guller) wurde inzwischen durch die Rechtsmedizin obduziert. Das teilen die Staatsanwaltschaft und das Polizeipräsidium Offenburg in einer gemeinsamen Presseerklärung mit. Erwartungsgemäß sei dabei eine nicht natürliche Todesursache festgestellt worden. Ob die Todesursache unmittelbar auf die äußere Gewalteinwirkung zurückzuführen ist, werde durch weitere rechtsmedizinische Untersuchungen geprüft. Detaillierte Erkenntnisse zur...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.