Polizeihubschrauber

Beiträge zum Thema Polizeihubschrauber

Polizei
Foto: gro

Tatverdächtiger in Haft
Polizeihubschrauber spürt Einbrecher auf

Neuried (st) Nach einem Einbruch in der Offenburger Straße in Dundenheim gelang es in den frühen Donnerstagmorgenstunden - dank der raschen Alarmierung der Polizei durch einen Bewohner und des Einsatzes eines Polizeihubschraubers - einen Tatverdächtigen festzunehmen. Gegen 0.20 Uhr ertappte der Zeuge einen 52-Jährigen, der offenbar gerade im Begriff war in der Garage potentielles Diebesgut zum Abtransport bereit zu legen. Zuvor hatte er bereits ein E-Bike ins Freie verbracht, als er nun bei der...

Polizei
Foto: gro

Eine Person flüchtig
Festnahme nach Einbruch in Schnellrestaurant

Offenburg-Elgersweier Am frühen Mittwochmorgen wurde der Inhaber eines Schnellrestaurant im Industriegebiet in Elgersweier auf einen Einbruch in seinen Verkaufsräumen aufmerksam. Die Überwachungskameras zeigten zwei schwarz gekleidete Personen im Gebäude sowie ein eingeschlagenes Fenster. Nach einem Notruf bei der Polizei fuhr diese mit mehreren Streifenwagen beschleunigt zur Tatörtlichkeit. Auf der Anfahrt konnte eine männliche Person an der B3 im Industriegebiet festgestellt werden. Nach...

Polizei

Gescheiterte Einbrüche
Scheiben eingeschlagen

Schutterwald (st). Aufgrund einer auslösenden Alarmanlage wurden Beamte des Polizeireviers Offenburg in der Nacht auf Mittwoch, 27. Februar,  zu einem Einbruch in die Gaststätte des Waldstadions in Schutterwald gerufen. Mehrere Streifenbesatzung eilten kurz nach 4 Uhr in die Straße "Am Wald". Im Gebäude selbst konnte niemand mehr festgestellt werden. Lediglich eine geöffnete Schublade im Thekenbereich und ein geöffneter Schrank belegten die Anwesenheit des unbekannten Eindringlings. Offenbar...

Polizei

Polizeihubschrauber im Einsatz
Großfahndung nach mehreren Einbrüchen

Appenweier. Der Beutezug noch unbekannter Einbrecher hat am frühen Dienstagabend eine Großfahndung der Polizei ausgelöst. Die umgehend eingeleiteten Suchmaßnahmen führten trotz eines großen Personal- und Materialeinsatzes nicht zum gewünschten Erfolg. Die Arbeit der Kriminaltechniker an den insgesamt fünf Tatorten dauert zur Stunde noch an. Einen ersten Anruf erreichte das Führungs- und Lagezentrum um 20.34 Uhr. Hier meldete eine Anwohnerin der Bachstraße einen möglicherweise nur wenige...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.