Ortsmitte

Beiträge zum Thema Ortsmitte

Lokales
Der Vorplatz wurde völlig neu gestaltet.  | Foto: Gemeinde Ringsheim
2 Bilder

Weitere 1,5 Millionen Euro
Ringsheim stellt Aufstockungsantrag

Ringsheim (st) Das Sanierungsgebiet „WEP Ortsmitte Nord“ in Ringsheim läuft sehr gut, so die Gemeinde in einer Pressenotiz. Nun stellt die Gemeindeverwaltung einen Antrag zur Aufstockung der Mittel beim Land Baden-Württemberg. Weitere rund 1,5 Millionen Euro sollen möglichst für die nächsten Jahre nach Ringheim fließen. Bürgermeister Pascal Weber: „Wir haben gezeigt, dass wir die Mittel im Sanierungsprogramm gut und zielgerichtet verwenden. Das haben uns die Vertreter des Landes und des...

Lokales
Klosterplatz | Foto: Gemeinde Seelbach
3 Bilder

Neugestaltung der Ortsmitte
Update zu Bauarbeiten in Seelbach

Seelbach (st). Die Tiefbauarbeiten in der Ortsmitte von Seelbach und nördlich hiervon angrenzend die Asphaltsanierungsarbeiten der Hauptstraße schreiten sehr zügig voran. Die bauausführende Firma ist derzeit mit drei Baukolonnen in Seelbach tätig. In der Ortsmitte finden, nachdem der Asphalt mit der darunter liegenden Tragschicht komplett ausgebaut wurde, derzeit Kanal- und Wasserleitungsbauarbeiten statt. Im Bauabschnitt von der Einmündung der Geroldsecker Straße bis zum Kreisverkehr Seelbach...

Lokales
Die Ottenheimer Ortsmitte erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: Gemeinde Schwanau/Bernhard Büttner

Lebensqualität im Ortskern verbessert
Sanierung erfolgreich abgeschlossen

Schwanau-Ottenheim (st). Die Arbeiten im Sanierungsgebiet „Ortsmitte Ottenheim“ in Schwanau wurden erfolgreich abgeschlossen. Mit rund 2,65 Millionen Euro Finanzhilfen – darunter rund 986.000 Euro vom Bund - hat das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau die Sanierung gefördert. „Schwanau ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine Gemeinde und vor allem ihre Bürger von der Städtebauförderung profitieren. Die Wohn- und Aufenthaltsqualität in der Ortsmitte von Ottenheim konnte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.