Kinder- und Jugendpsychiatrie

Beiträge zum Thema Kinder- und Jugendpsychiatrie

Wirtschaft regional
v. .l.: Thorsten Schlegel (Fachbereichsleiter voll- und teilstationäre Hilfen, Von Stulz-Schriever´sche Stiftung), Dr. Oliver Dangelmaier (Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie MEDICLIN Psychiatrische Institutsambulanz Rastatt), Dr. Kirsten Klingler (Dipl.-Psych./Leiterin Psycholog. Fachdienst, Von Stulz-Schriever´sche Stiftung), Dr. Marie-Christine Belluc (Leitende Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik, MEDICLIN Psychiatrische Institutsambulanz Rastatt), Dr. Reta Pelz (Chefärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik, MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe), Simon Kamenowski, (Kaufmännischer Geschäftsführer, Von Stulz-Schriever´sche Stiftung), Karlheinz Schneiderchen, (Kaufmännischer Direktor, MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe) und Daniel Gerlich, (Pädagogischer Geschäftsführer, Von Stulz-Schriever´sche Stiftung) | Foto: Von Stulz-Schriever´sche Stiftung

Mediclin baut Kooperation aus
Besseres Angebot für junge Patienten

Offenburg (st) Die Mediclin Klinik an der Lindenhöhe hat die Kooperation mit dem Kinder- und Jugendheim der von Stulz-Schriever’schen Stiftung in Baden-Baden erweitert. Bislang wurden die Kinder und Jugendlichen dieser Einrichtung schon teilweise in der Psychiatrischen Institutsambulanz Rastatt der Mediclin Klinik an der Lindenhöhe behandelt. Zum 1. Januar 2025 wurde nun zusätzlich eine Versorgung vor Ort in Baden-Baden vereinbart, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Kinder- und Jugendheim...

  • Offenburg
  • 10.02.25
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.