Graffiti

Beiträge zum Thema Graffiti

Lokales
In den vergangenen Wochen fanden sich vermehrt solche Graffitis in Friesenheim. | Foto: Gemeinde Friesenheim

Gemeinde Friesenheim bitte um Mithilfe
Sachbeschädigung durch Graffiti

Friesenheim (st) In den vergangenen Wochen seien zahlreiche Stromverteilerkästen, Bushaltestellen und andere öffentlicher Einrichtungen in der Gemeinde Friesenheim mit Graffiti beschmiert worden. Dabei taucht laut Pressemitteilung der Gemeinde Friesenheim die Signatur "Lörch" immer wieder auf. Die Sachbeschädigungen würden zu hohen Reinigungskosten führen und das Erscheinungsbild des öffentlichen Raums beeinträchtigen.  Deshalb ruft die Gemeinde die Bevölkerung auf, Hinweise auf die mögliche...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen
Graffitischmiereien an Autos

Ettenheim (st). Durch die Polizei wurden in der Nacht vom 5. auf den 6. Februar bislang neun Fahrzeuge und eine Infotafel festgestellt, welche durch Graffiti beschädigt wurden. Die Fahrzeuge standen auf einem Parkplatz der Straße "Auf den Espen" in Ettenheim. Wer kann Hinweise zu den Taten oder dem Täter geben? Zeugen und Geschädigte werden gebeten sich beim Polizeirevier Lahr, Telefon 07821/2770, zu melden.

Polizei

Hoher Sachschaden
Graffiti-Serie steht vor Aufklärung

Ringsheim. Der akribischen und ausdauernden Ermittlungsarbeit der Beamten des Polizeipostens Ettenheim war es letztlich zu verdanken, dass neben der Serie an Sachbeschädigungen durch Graffiti in Ettenheim nun auch eine weitere Serie in Ringsheim mit großer Wahrscheinlichkeit aufgeklärt werden konnte. Hier wurden in den beiden zurückliegenden Jahren unter anderem mehrfach eine Sporthalle, Brücken, Bahnhofsgebäude und Lärmschutzwände mit Farbschmierereien verunstaltet. Der Sportverein Ringsheim,...

Polizei

Graffiti an Schallschutzwand
Sachbeschädigung im Bahnhof Ringsheim

Ringsheim (st). Unbekannte haben mehrere Elemente einer Schallschutzwand im Bahnhof Ringsheim auf einer Fläche von 27 Quadratmetern besprüht. Zu möglichen Tätern und auch zum Tatzeitpunkt liegen keinerlei Erkenntnisse vor. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer Angaben machen kann, wird gebeten, sich mit der Bundespolizeiinspektion Offenburg unter 0781/91900 in Verbindung zu setzen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.