Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Polizei
Foto: gro

Brandstiftung kann wohl ausgeschlossen werden
Brand in Mehrfamilienhaus

Rheinau (st) In der Nacht zum Montag kam es zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Flößerstraße. Das Feuer brach im Wohnzimmer des ersten Obergeschosses aus und verbreitete sich über die Zwischendecke ins Dachgeschoss. Die alarmierte Feuerwehr brachte den Brand mit mehreren Einsatzfahrzeugen schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache dauern an. Die Polizei geht, nach jetzigem Stand...

Polizei
Foto: Symbolbild gro

Einbruch in ein Tabakgeschäft
Diebe lassen Zigaretten mitgehen

Rheinau (st). Auf ein Tabakgeschäft "Am Rheinübergang" in Rheinau-Freistett hatten es am frühen Mittwoch, 13. Juli, unbekannte Diebe abgesehen, teilt die Polizei mit. Gegen 4 Uhr verschafften sich die Unbekannten gewaltsam Zugang zu dem Ladengeschäft und entwendeten Zigaretten im Wert von mehreren hundert Euro. Die Langfinger wurden von den Streifen des Polizeireviers Kehl, nachdem diese zügig angefahren waren, nicht mehr angetroffen werden.  Nach der Spurensicherung durch Kriminaltechniker...

Polizei

Alkoholisiert?
Frau stürzt mit Motorroller

Rheinau. Nach einem Verkehrsunfall durch eine Zweiradfahrerin am Dienstagabend, haben die Beamten des Polizeireviers Kehl die Ermittlungen gegen die Fahrerin aufgenommen. Die Frau war laut Pressemitteilung gegen 20.45 Uhr auf dem Verbindungsweg zwischen Freistett und Diersheim unterwegs, als sie im Bereich eines Sees auf nahezu gerader Strecke mit ihrem Motorroller alleinbeteiligt zu Fall kam und sich verletzte. Da unter anderem Alkoholgeruch wahrgenommen und ein Alkoholtest wegen Verletzungen...

Polizei

Streit in Flüchtlingsheim
Verletzungen durch Küchenmesser?

Rheinau-Rheinbischofsheim. Nach einem Streit in einem Flüchtlingsheim unter zwei asiatischen Bewohnern mussten am späten Sonntagabend zwei Streifenbesatzungen des Polizeireviers Kehl schlichtend eingreifen. Ersten Erkenntnissen zur Folge haben sich die beiden 40 und 52 Jahre alten Männer kurz nach 23 Uhr gegenseitig oberflächliche Verletzungen beigebracht, die aber keine ärztliche Behandlung nach sich zogen. Möglicherweise wurde zur Ausfechtung des Konflikts von dem jüngeren der beiden ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.