Schüler erleben Politik
US-Wahlnacht an der Bärbel-von-Ottenheim-Schule

 Gemeinsam verfolgten die Schüler die US-Wahlen in der Wahlnacht. | Foto: Bärbel-von-Ottenheim-Schule
2Bilder
  • Gemeinsam verfolgten die Schüler die US-Wahlen in der Wahlnacht.
  • Foto: Bärbel-von-Ottenheim-Schule
  • hochgeladen von Lea Wölfle

Ottenheim (st) Die spannende Atmosphäre einer US-Wahlnacht konnten die  Schüler der neunten und zehnten Klassen der Bärbel-von-Ottenheim-Schule miterleben. Mit viel Engagement und Kreativität organisierte die Fachschaft Englisch einen Wahlabend im Schulhaus, bei dem sich alles um das politische Geschehen in den USA drehte, so eine Pressemitteilung der Gemeinschaftsschule Schwanau/Meißenheim.

Begeisterung

Im Zentrum des Abends sei das Ziel gestanden, die Schüler aktiv für politische Themen und Prozesse zu begeistern. Gemeinsam haben sie die aktuellen Wahlergebnisse verfolgt und gewannen dabei Einblicke in das US-Wahlsystem sowie die Arbeit der beiden Präsidentschaftskandidaten, Kamala Harris und Donald Trump. In den Unterrichtsstunden vorher habe es eine Einführung in die Funktionsweise der Wahl sowie eine kurze Erklärung zur Bedeutung der Kandidaten und ihrer Programme durch die Englischlehrkräfte Nicola Brossmer, Lea Gremmelspacher und Kathrin Käckermann gegeben. Zusätzlich hätten die Jugendlichen ihr Wissen durch Dokumentationen, die Hintergründe und politische Ansichten der Kandidaten beleuchtet. „Für viele Schüler war es eine spannende Erfahrung, die Rolle von Medien und Berichterstattung zu erleben und zu diskutieren, wie sich politische Entscheidungen auf das tägliche Leben auswirken“, erklärt eine der Englischlehrkräfte. Für das passende amerikanische Flair haben typische Speisen und Snacks gesorgt. Die Schüler hätten an einer eigens eingerichteten Candybar naschen können und probierten typische amerikanische Süßigkeiten, die von Popcorn bis zu Peanut Butter Cups reichten. Als Highlight habe es ein gemeinsam serviertes Burger-Menü gegeben.

Sensibilisierung

Die Ottenheimer Gemeinschaftsschule möchte mit Aktionen wie der Wahlnacht junge Menschen für politische Themen sensibilisieren. Gerade in einer Zeit, in der das Weltgeschehen immer stärker miteinander verbunden ist, sei es wichtig, dass Jugendliche Politik und deren Bedeutung für das eigene Leben verstehen. Die Reaktion der Schüler zeige, dass diese Form des Lernens begeistert und neugierig macht. „Es war ein super Abend mit toller Deko und leckerem Essen, der uns einen guten Einblick in die US-Politik gegeben hat,“ resümiert ein Zehntklässler. Mit dieser gelungenen US-Wahlnacht sei der Gemeinschaftsschule ein besonderes Event gelungen, das den Jugendlichen nicht nur die Weltpolitik näherbringe, sondern auch eine neue Perspektive auf die eigene Zukunft eröffne.

 Gemeinsam verfolgten die Schüler die US-Wahlen in der Wahlnacht. | Foto: Bärbel-von-Ottenheim-Schule
Die Schüler konnten an einer Candybar typische amerikanische Süßigkeiten probieren. | Foto: Bärbel-von-Ottenheim-Schule

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.