Rezept: Elsässischer Baeckeoffe
Gut geschmort

Richard Klein, Bistro "Convivio", Schwanau-Allmannsweier
 | Foto: Doris Reuter
  • Richard Klein, Bistro "Convivio", Schwanau-Allmannsweier
  • Foto: Doris Reuter
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's (fünf Personen):

  • 300 g Schweineschulter
  • 300 g Rinderschulter
  • 300 g Lammschulter, 3 Schweinefüßchen
  • 1 bis 2 Lauchstangen
  • 300 g Karotten
  • 200 g Stangensellerie
  • 1,5 bis 2 kg Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 4 bis 5 Knoblauchzehen
  • Lorbeerblätter
  • Nelken
  • Korianderkapseln
  • 1 bis 2 l Weißwein (Riesling oder Gewürztraminer)
  • Salz
  • Pfeffer

So geht's: Das Fleisch in kleine Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel und Knoblauch in Würfel schneiden und gemeinsam mit dem Weißwein, Lorbeerblättern, zerdrückten Korianderkapseln und Nelken in einen Behälter geben. Die Fleischwürfel dazu geben, vermischen und alles über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. Die Marinade aufheben. Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Lauch, Sellerie und Karotten klein schneiden. Das Gemüse mit dem Fleisch schichtweise in eine Baeckeoffe-Form (oder eine hitzebeständige Terrine mit Deckel) geben. Den Weißweinsud darübergießen und eventuell mit etwas Wasser auffüllen.

Entweder den Topf mit Alufolie abdecken oder eine Teigrolle aus Wasser und Mehl auf den Topfrand drücken. Den Deckel aufsetzen und andrücken.

Das Gericht in den auf 180 Grad Celsius vorgeheizten Backofen schieben. Nach einer Stunde die Hitze auf 150 Grad reduzieren. Weitere zwei Stunden den Baeckeoffa garen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.