Dr. Francoise Wilhelmi de Toledo referiert
Essen, fasten und länger leben

Rust (st). Dr. med. Francoise Wilhelmi de Toledo beschäftigt sich schon seit ihrer Jugend mit dem Fasten. Damals rebellierte sie gegen das bürgerliche Elternhaus und deren kalorienreiche Essgewohnheiten. Bis heute hat der bewusste Verzicht auf Nahrung sie nicht losgelassen. Die Ärztin und Leiterin der Klinik Buchinger Wilhelmi am Bodensee wird am kommenden Montag, 20. März, im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ über die positiven Effekte des Fastens referieren. Viele Menschen sind schon in ihre Klinik gekommen mit dem Ziel, alte Gewohnheiten zu brechen und mehr als den Körper zu reinigen. Die Gäste können sich ab 19.30 Uhr im 4-Sterne Superior Hotel Colosseo des Europa-Parks auf einen spannenden, informationsreichen Abend freuen. Der Spendenbeitrag in Höhe von zwölf Euro kommt über den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ Menschen zugute, die sich in einer besonders schwierigen Lebenssituation befinden. Weitere Informationen und Einlasskarten zum Vortrag gibt es unter Telefon 07822/77 66 88.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.