Straßenbeleuchtung Ringsheim
Jetzt komplett auf LED umgestellt

Symbolische Montage der letzten Leuchte | Foto: Gemeinde Ringsheim
  • Symbolische Montage der letzten Leuchte
  • Foto: Gemeinde Ringsheim
  • hochgeladen von Daniela Santo

Ringsheim (st). In den vergangenen Wochen wurde der letzte Abschnitt der Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik abgeschlossen. Die letzten insgesamt 21 neuen Lampen wurden in den Straßen Im Stühlinger, Ruster Straße und Im Leimenfeld installiert. Die „allerletzte“ Lampe wurde jetzt symbolisch von Daniel Kalt, Kommunalberater der Netze BW, und Bürgermeister Pascal Weber am Bahnhof angebracht.

Stromsparende Technik

„In der gesamten Gemeinde haben wir nun die komplette Straßenbeleuchtung in drei Abschnitten auf moderne, stromsparende LED-Technik umgestellt. Insgesamt mehr als 370 Lampen. Das bedeutet eine enorme Einsparung an CO² und Strom. Nur das Gewerbegebiet Leimenfeld II fehlt, dort haben wir aber Leuchten, die noch relativ neu sind und deshalb noch einige Jahre bleiben“, so Bürgermeister Pascal Weber. „Mit Beendigung der Maßnahme hat Ringsheim auch hier wieder einen großen Beitrag zum Klimaschutz geleistet.“

Einheitliches Modell

„Ringsheim ist eine der ersten Gemeinden, die komplett auf LED-Technik umgestellt haben. Darauf kann der Ort stolz sein“, ergänzt Daniel Kalt, Kommunalberater der Netze BW. „Wir haben die Gemeinde auf diesem Weg gerne unterstützt und bedanken und für das Vertrauen in uns als Energiedienstleister und Partner.“ Angebracht wurden jetzt erneut Leuchten vom Typ Schrèder Piano, wie in fast allen anderen Bereichen der Gemeinde auch. „Wir wollten im Ort ein einheitliches Modell, mit Ausnahme der Bereiche Hauptstraße und Ortsmitte, wo der Gemeinderat ein besonderes Design gewählt hat“, so Bürgermeister Weber bei der Installation abschließend.

Insgesamt rund 300.000 Euro wurden von der Kommune in den vergangenen drei Jahren in die komplette Umrüstung investiert. Vom Bund wurde die gesamte Maßnahme mit  20 Prozent der Kosten, also etwa 60.000 Euro bezuschusst.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.