Richtiger Einsatz des Feuerlöschers
Stadt Rheinau schult Mitarbeiter im Brandschutz

Die Teilnehmer der Brandschutzübung der Stadt Rheinau lernten auch den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher. | Foto: Stadt Rheinau
  • Die Teilnehmer der Brandschutzübung der Stadt Rheinau lernten auch den richtigen Umgang mit dem Feuerlöscher.
  • Foto: Stadt Rheinau
  • hochgeladen von Christina Großheim

Rheinau (st). Erstmalig fand intern bei der Stadt Rheinau eine sogenannte Brandschutzhelfer-Ausbildung statt, zu der die aktuellsten Vorschriften vom Gesetzgeber verpflichten. Demnach sind mindestens fünf Prozent der Mitarbeiter als sogenannte Brandschutzhelfer zu schulen.

Die Schulung fand in den Räumlichkeiten des Bauhofes beziehungsweise auf dem Feuerwehrgelände statt, wo die zwölf Schulungsteilnehmer, darunter Hausmeister und Erzieher, von einem Schulungsleiter der Firma Roth Brandschutz- und Gebäudetechnik begrüßt wurden. Einleitend mit einer PowerPoint-Präsentation wurde zu Beginn in die Theorie des Brandschutzes eingeführt und umfangreich darüber informiert, bevor draußen auf dem Feuerwehrgelände der Umgang und die richtige Handhabung mit dem Feuerlöscher geübt wurden.
Für die teilnehmenden Mitarbeiter gab es abschließend ein Zertifikat.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.