Mit 90 PS durch Rheinauer Wald
Neuer Traktor für Forstbetrieb

Das neue Arbeitsgerät ist bereits im Einsatz (v. l.): Bürgermeister Michael Welsche, Forstwirt Erich Hauß und Revierleiterin Gabriele Schappacher-Peter | Foto: Stadt Rheinau
  • Das neue Arbeitsgerät ist bereits im Einsatz (v. l.): Bürgermeister Michael Welsche, Forstwirt Erich Hauß und Revierleiterin Gabriele Schappacher-Peter
  • Foto: Stadt Rheinau
  • hochgeladen von Rembert Graf Kerssenbrock

Rheinau (st). „Meine Mitarbeiter freuen sich sehr über den neuen 90 PS starken Traktor“, so Revierleiterin Gabriele Schappacher-Peter zu Bürgermeister Michael Welsche, der sich im Wald vor Ort über die Neuanschaffung der Stadt informierte. Der neue Traktor ersetzt ein 33 Jahre altes Fahrzeug, welches rund 50.000 Betriebsstunden seine Arbeit leistete.

Sterholz und Mulchen

„Der Traktor wird zur Aufarbeitung von Sterholz eingesetzt und mit seiner Seilwinde werden die Holzstämme aus dem Wald herausgezogen“, berichtet Forstwirt Erich Hauß, der mit seinem neuen Betriebsfahrzeug sehr zufrieden ist.
Revierleiterin Gabriele Schappacher-Peter ergänzt, dass der Traktor auch im Sommer vielseitig eingesetzt wird. Für Waldbesucher am Sichtbarsten ist das Mulchen der Wegränder.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.