Rheinauer Jugendgemeinderat beim Bürgerkonvent
Neue Ideen für ein besseres Miteinander

Die Jugendgemeinderäte (v. l.) Lea Seifried, Tabea Decker und Julian Armbruster folgten der Einladung des Eurodistrikts und diskutierten mit vielen weiteren jungen Menschen über zukünftige Projekte in den Profilthemen Kultur und Mobilität. | Foto: Stadt Rheinau
  • Die Jugendgemeinderäte (v. l.) Lea Seifried, Tabea Decker und Julian Armbruster folgten der Einladung des Eurodistrikts und diskutierten mit vielen weiteren jungen Menschen über zukünftige Projekte in den Profilthemen Kultur und Mobilität.
  • Foto: Stadt Rheinau
  • hochgeladen von Christina Großheim

Rheinau (st). Alle zwei Jahre wird vom Eurodistrikt Straßburg-Ortenau ein Bürgerkonvent, mit dem Ziel die Zivilgesellschaft stärker in die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Region einzubeziehen, veranstaltet.
Zu diesem Bürgerkonvent wurden junge Menschen bis 25 Jahre ins Landratsamt Offenburg eingeladen. Die Vertreter des Rheinauer Jugendgemeinderats trafen sich mit Vertretern anderer deutscher und französischer Jugendgemeinderäte sowie mit Vertretern des Eurodistrikts zur Diskussion und Information. Man überlegte gemeinsam, wie der Eurodistrikt dabei helfen könne, die Beziehungen zwischen deutschen und französischen Jugendlichen zu stärken. Hierfür setzte man sich in kleinen Diskussionsgruppen mit den Profilthemen Kultur und Mobilität auseinander und entwickelte neue Ideen zur Verbesserung des Miteinanders.
Man kam zu dem Ergebnis, dass man in Zukunft mehr Wert auf einen gemeinsamen Austausch sowie auf eine engere Zusammenarbeit legen wolle. Auch eine Verbesserung der Infrastruktur zwischen den beiden Ländern sei hierfür notwendig. Denn nur so seien grenzübergreifende Projekte möglich, welche Jugendliche aus Frankreich und Deutschland zusammenführen würden.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.