Besuch im Rheinauer Rathaus
Grundschüler trafen den Bürgermeister

Die  Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Helmlingen besuchten Bürgermeister Welsche (ganz links), rechts daneben Lehrerin Christa Schlichte, ganz rechts: Lehrerin Eva Twardon | Foto: Stadt Rheinau
  • Die Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Helmlingen besuchten Bürgermeister Welsche (ganz links), rechts daneben Lehrerin Christa Schlichte, ganz rechts: Lehrerin Eva Twardon
  • Foto: Stadt Rheinau
  • hochgeladen von Christina Großheim

Rheinau (st). Schüler der dritten und vierten Klasse der Grundschule Helmlingen besuchten zusammen mit den Lehrerinnen Christa Schlichte und Eva Twardon Bürgermeister Michael Welsche im Rheinauer Rathaus.

Anlass für den Besuch ist das derzeitige Unterrichtsthema: „Rheinau – unser Ort“. Über ihren Ort erstellen die Kinder im Laptop ein Plakat zum Aufklappen mit vielen Informationen. Durch den Besuch im Rheinauer Rathaus und dem Treffen mit Bürgermeister Michael Welsche konnten die Kinder nun ihr Wissen über Rheinau erweitern und dieses in ihre Projektarbeit miteinfließen lassen.
Auch im Musik- und Kunstunterricht ist der Heimatort allgegenwärtig und wird mit dem Singen des „Rheinau-Liedes“ sowie dem Malen eines Bilder unter dem Motto „Rheinau – hier fühl´ ich mich daheim“ abgerundet.

Bei ihrem Besuch im Rathaus durften die Schüler im Rheinauer Bürgersaal auf den Sitzen des Stadtrates Platz nehmen. Bürgermeister Welsche berichtete anhand einer Präsentation über die verschiedenen Einrichtungen, Aufgaben und auch Sehenswürdigkeiten der Stadt, wobei die Kinder immer wieder ihr eigenes Wissen einbringen konnten.

Auf sehr abwechslungsreiche Art und Weise erfuhren sie beispielsweise, dass auch die beiden Hallenbäder sowie die Stadtbibliothek von der Stadt unterhalten werden. Anschließend zählten die Schüler gemeinsam die Stadtteile Rheinaus auf und ordneten die entsprechenden Wappen zu. Danach bekamen die Schüler noch die Möglichkeit ihre mitgebrachten Fragen zu stellen.
Nach einer Stärkung besuchten die Kinder noch das Bürgerbüro, das Stadtarchiv, die Stadtkasse und konnten auch noch einen Blick ins das Büro des Bürgermeisters werfen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.