Offenburg - Polizei

Beiträge zur Rubrik Polizei

Das Storchennest auf einem Haus im Offenburger Tannweg musste wegen Absturzgefahr von der Feuerwehr abgebaut werden. | Foto: Feuerwehr Offenburg

Feuerwehr kontrollierte Standfestigkeit
Storchennest in Schieflage

Offenburg (st). Die Feuerwehr Offenburg wurde am Donnerstag, 28. Januar, gegen 16 Uhr von mehreren Zeugen auf eine gefährliche Situation im Tannweg aufmerksam gemacht. Das dort auf dem Dach eines viergeschossigen Wohnhauses angebrachte Storchennest war in Schieflage geraten. Die Feuerwehr kontrollierte die Standfestigkeit des hölzernen Tragegestelles und stellte eine drohende Absturzgefahr fest. Nach Rücksprache mit der Polizei und dem Verein SOS Weißstorch Ortenau wurde die Straße gesperrt und...

  • Offenburg
  • 29.01.21
Foto: Symbolbild gro

Vorsicht vor verdächtigen Textnachrichten
Gefahr durch Schadsoftware

Offenburg/Neuried (st). Am Dienstag und Mittwoch, 26. und 27. Januar, sind beim Polizeirevier Offenburg zwei Anzeigen wegen verdächtiger Textnachrichten eingegangen, die den Anfangsverdacht einer Betrugsstraftat darstellen könnten. In beiden Fällen hätten die Personen eine Kurznachricht auf ihr Smartphone erhalten, in denen eine Paketlieferung angekündigt wurde. Die Betroffenen seien aufgefordert worden, über einen in der Nachricht eingebetteten Link die Lieferung zu überprüfen und zu...

  • Offenburg
  • 29.01.21
Foto: Symbolbild gro

Marihuana und Viagra in der Tasche
Flucht endet nach kurzer Verfolgung

Offenburg (st). Mit einer Anzeige wegen Besitzes von Betäubungsmittel ohne Besitzerlaubnis hat nun ein 19-Jähriger zu rechnen, welcher am Donnerstagabend, 28. Januar, mit zirka 29 Gramm Marihuana kontrolliert wurde. Der junge Mann wollte sich zunächst seiner Kontrolle in der Helmholtzstraße in Offenburg entziehen und flüchtete gegen 20.15 Uhr zu Fuß. Die Beamten des Polizeirevier Offenburg holten den Flüchtigen allerdings nach einer kurzen Verfolgung ein und beendeten ihre Maßnahme. Dabei wurde...

  • Offenburg
  • 29.01.21
Foto: Symbolbild gro

Fahruntüchtig mit mehr als 1,6 Promille
Mit dem Auto unterwegs

Offenburg (st). Die Fahrerin eines Nissan hat nun mit mehreren Anzeigen zu rechnen, da sie am Donnerstagabend, 28. Januar, gegen 21.30 Uhr trotz Alkohol- und Drogenkonsum mit ihrem PKW auf dem Südring in Offenburg unterwegs war. Die Beamten mussten bei der Kontrolle feststellen, dass die 42-Jährige mit über 1,6 Promille ihr Fahrzeug führte. Zudem wurde auch der Einfluss von Betäubungsmitteln bei der Autolenkerin festgestellt.

  • Offenburg
  • 29.01.21
Foto: Symbolbild gro

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte besprühen parkenden PKW mit Farbe

Offenburg (st). Nachdem eine 52-Jährige am Dienstag, 26. Januar, bei der Polizei anzeigte, dass ihr Volkswagen mit schwarzer Sprühfarbe verunstaltet wurde, ist die Polizei nun auf der Suche nach Zeugen. Der PKW mit Offenburger-Kennzeichen war zwischen 15  und 16.30 Uhr am Montag in der Platanenallee in Offenburg abgestellt, als es zu der Sachbeschädigung kam. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf zirka 10.000 Euro. Zeugen die den Vorfall beobachtet haben werden gebeten sich unter...

  • Offenburg
  • 27.01.21
Foto: Symbolbild gro

Lego-Technik-Bausätze entwendet
Täter drückte die Scheibe ein

Lahr (st). Ein Diebstahl ereignete sich am Montagmittag, 25. Januar, in der Marktstraße in Lahr. Ein bislang unbekannter Täter drückte hierbei gegen 15 Uhr die Scheibe eines Schaukastens ein. Der unbekannte Langfinger erbeutete so zwei Lego-Technik Bausätze im Wert von rund 200 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07821/2770 mit den Beamten des Polizeireviers Lahr in Verbindung zu setzen.

  • Offenburg
  • 26.01.21
Foto: Symbolbild gro

Missglückter Einbruchsversuch
Tür hielt ungebetenem Gast stand

Offenburg (st). Ein bislang Unbekannter hat am Montagnachmittag, 25. Januar, mit einem Hebelwerkzeug versucht, sich Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Schleiergrün" in Offenburg zu verschaffen. Der ungebetene Besucher beschädigte hierbei zwischen 14.45 Uhr und 15.45 Uhr die Hauseingangstür. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt die Eingangstür jedoch dem kriminellen Treiben stand. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Die Beamten des Polizeireviers...

  • Offenburg
  • 26.01.21
Foto: Symbolbild gro

Containerscheibe eingeschlagen
Diebstahl ist noch nicht geklärt

Offenburg (st). Bislang unbekannte Einbrecher haben am Montagmorgen, 25. Januar, die Scheibe eines in der Maria-und-Georg-Dietrich-Straße in Offenburg stehenden Containers einer Gleisbaufirma eingeschlagen. Derzeit ist noch unklar, ob es zu einem Diebstahlschaden kam. Ein erheblicher Sachschaden ist trotz allem zu beklagen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit den Beamten des Polizeireviers Offenburg unter der Telefonnummer 0781/212200 in Verbindung zu...

  • Offenburg
  • 26.01.21
Foto: Symbolbild gro

Fahrzeug wurde zerkratzt
Lack an parkendem PKW mutwillig zerstört

Offenburg (st). Eine Sachbeschädigung ereignete sich am Sonntagabend, 24. Januar, gegen 18.30 Uhr in der Altenburger Allee in Offenburg. Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte mit einem bisher unbekannten Gegenstand beide fahrerseitigen Türen eines ordnungsgemäß geparkten PKW. Der dadurch entstandene Sachschaden beziffert sich auf rund 500 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit den Beamten des Polizeireviers Offenburg unter der Telefonnummer...

  • Offenburg
  • 25.01.21
Foto: gro

Zeugen gesucht
LKW ausgewichen und in Betonwand gekracht

Offenburg (st). Am Samstagmittag, 23. Januar, kam es gegen 12.45 Uhr auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Appenweier zu einem Verkehrsunfall, bei welchem die Fahrerin eines Ford Galaxy schwer verletzt wurde. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr die 26-jährige PKW-Lenkerin den mittleren Fahrstreifen der in diesem Bereich dreispurigen Autobahn in nördlicher Fahrtrichtung als unvermittelt ein auf dem rechten Fahrstreifen fahrender LKW unmittelbar vor dem Ford ausscherte. Um...

  • Offenburg
  • 25.01.21
Foto: gro

Zeugen gesucht
Rücksichtsloser Audi-Fahrer

Offenburg (st). Am Sonntagmorgen, 24. Januar, fiel um 6.30 Uhr der Fahrer eines schwarzen Audi A4 Avant durch seine rücksichtslose Fahrweise im Stadtgebiet Offenburg auf. In der Nähe des OFV-Stadions schloss er auf ein vorausfahrendes Auto auf, unterschritt den vorgeschriebenen Mindestabstand und setzte zum Überholen an, weil die Lenkerin des vorne fahrenden Fahrzeuges, welche sich an die Vorgaben der Straßenverkehrsordnung hielt, nach seiner Auffassung zu langsam unterwegs war. Nach dem...

  • Offenburg
  • 25.01.21
Foto: gro

Zeugen gesucht
Schmierereien an einer Bushaltestelle

Offenburg (st). Nachdem am Montag, 25. Januar, ein schwarzer Schriftzug auf der Seitenscheibe der Bushaltestelle "An der Tagmess" festgestellt wurde, ist die Polizei nun auf der Suche nach Zeugen, welche den Verursacher der Schmiererei beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0781/212200 bei den ermittelnden Beamten vom Polizeirevier Offenburg zu melden.

  • Offenburg
  • 25.01.21
Foto: gro

Leicht verletzt nach Zusammenstoß
PKW-Fahrerin missachtet Vorfahrt

Offenburg (st). Ein Unfall mit einer Leichtverletzten hat sich am Sonntagabend, 24. Januar, in Offenburg ereignet. Als gegen 17.20 Uhr eine 35-jährige Frau die Platanenallee in nördlicher Richtung befuhr, missachtete sie auf Höhe der Kreuzung Platanenallee/Südring die Vorfahrt einer 49-jährigen Peugeot-Fahrerin. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 4.000 Euro. Bei dem Zusammenstoß verletzte sich die 49-Jährige leicht und ihr Fahrzeug musste abgeschleppt...

  • Offenburg
  • 25.01.21
Foto: gro

Heckscheibe eingeschlagen
Ermittlungen wegen Sachbeschädigung

Offenburg (st). Ein bislang unbekannter Täter hat am Mittwoch, 20. Januar, im Zeitraum zwischen 7.45 und 13 Uhr ein Fahrzeug auf einem Parkplatz einer Firma in der Kinzigstraße beschädigt. Als der Fahrzeugführer zu seinem Smart zurückkam, musste er feststellen, dass die Heckscheibe eingeschlagen wurde. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigungen geben können, werden gebeten, sich mit den Beamten des Polizeireviers Offenburg unter der Telefonnummer 0781/212200 in Verbindung zu...

  • Offenburg
  • 21.01.21
Foto: Symbolbild gro

31-Jähriger leistet Widerstand
Streit im Bahnhof in Offenburg

Offenburg (st). Am Freitagabend, 15. Januar, kam es aus bislang ungeklärter Motivlage im Bahnhof Offenburg zu einem Streit zwischen einem 31-sowie einem 29-Jährigen. Bei Eintreffen einer Streife der Bundespolizei und der anschließenden Kontrolle verhielt sich der 31-Jährige unkooperativ und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Als dies verhindert werden konnte, versuchte er mehrfach sich selbst zu verletzen, indem er mit seinem Kopf gegen einen Standaschenbecher schlug. Als ihm die...

  • Offenburg
  • 16.01.21

Auf der Suche nach Giftködern
Hund verendete nach einem Spaziergang

Offenburg (st). Am Freitag vor einer Woche, 8. Januar, ist der Labrador-Mischling einer 66 Jahre alten Frau nach einem Spaziergang am Vortag verendet. Die festgestellten Symptome lassen die Vermutung zu, dass der Hund möglicherweise an einer Vergiftung gestorben sein könnte. Ob der Vierbeiner eventuell beim Gassi gehen im Bereich des Kreisschulzentrums einen Giftköder aufgenommen hat, ist nun Gegenstand der Ermittlungen von Beamten der Polizeihundeführerstaffel. Bislang konnte kein ausgelegter...

  • Offenburg
  • 15.01.21
Foto: Symbolbild gro

Ein verdächtiger Gegenstand
Rucksack einfach im Eingang abgelegt

Offenburg (st). Ein herrenloser Rucksack hielt im Verlauf des Donnerstagnachmittags, 14. Januar,  die Einsatzkräfte des Polizeireviers Offenburg auf Trab. Nach ersten Erkenntnissen klopfte ein noch unbekannter Mann gegen 15.20 Uhr am Eingang des Bürgerbüros und bat um Eintritt. Eine Angestellte öffnete und wies ihn darauf hin, dass das Bürgerbüro derzeit geschlossen ist. Der Mann soll anschließend einen Rucksack im Bereich des Haupteingangs zurückgelassen und den Ort verlassen haben. Da die...

  • Offenburg
  • 15.01.21
Foto: Symbolbild gro

Zuviel Alkohol getrunken
Nachtschwärmer in Polizeikontrolle geraten

Appenweier (st). Ein 51 Jahre alter Audi-Fahrer muss nach einer Polizeikontrolle in der Nacht auf Donnerstag, 14. Januar, nicht nur mit einem mehrwöchigen Fahrverbot rechnen, überdies warten auf den Nachtschwärmer auch noch Punkte in Flensburg sowie ein saftiges Bußgeld. Der 51-Jährige wurde gegen 3 Uhr in der Ortenauer Straße in Appenweier einer genaueren Überprüfung unterzogen, bei der die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Kontrollierten wahrnehmen konnten. Ein Alkoholtest überschritt...

  • Offenburg
  • 14.01.21
Foto: Symbolbild gro

Unterkunft verwüstet
Streit zwischen Bewohnern geriet außer Kontrolle

Offenburg (st). Zwei Bewohner einer Asylunterkunft in der Lise-Meitner-Straße in Offenburg sind in der Nacht auf Donnerstag, 14. Januar, aneinandergeraten und sollen laut Angaben der Polizei im Verlauf ihres Disputs einen Großteil des Inventars der Behausung zerlegt haben. Die Hintergründe des sich kurz nach 1.30 Uhr zugetragenen Streits und ob es zwischen den 23 und 31 Jahre alten Männern auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam, seien noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen....

  • Offenburg
  • 14.01.21
Foto: Symbolbild gro

Auseinandersetzung auf dem Bahnsteig
Blutige Lippe geschlagen

Offenburg (st). Am Dienstagabend, 12. Januar, gegen 18.30 Uhr waren Streifen von Bundes- und Landespolizei im Bahnhof Offenburg im Einsatz. Dort kam es laut Bundespolizei auf dem Bahnsteig zu einer körperlichen Auseinandersetzung innerhalb einer fünfköpfigen Personengruppe. Laut ersten Erkenntnissen schlug eine 20-Jährige auf einen 22-Jährigen ein, wodurch dieser eine blutige Lippe davontrug und darüber hinaus über Schmerzen im Brustbereich klagte. Nachdem der Verletzte ärztlich versorgt war,...

  • Offenburg
  • 14.01.21
Foto: Symbolbild gro

Zeugenaufruf: Verfolgungsfahrt
Hinweise zur Identität des Fahrers

Appenweier (st). Eine Polizeistreife war am Dienstagabend, 12. Januar, auf der B28 im Bereich der Abfahrt Nesselried im Zuge einer Verfolgungsfahrt von der Straße abgekommen - verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Beamten wollten laut Angaben der Polizei gegen 21.45 Uhr in der Hauptstraße von Renchen den Fahrer einer weißen A-Klasse kontrollieren. Der bislang unbekannte Mercedes-Lenker wendete jedoch seinen Wagen und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit über die B3 in Richtung Appenweier...

  • Offenburg
  • 14.01.21
Foto: Symbolbild gro

Mehrere Unfälle aufgrund von Schneeglätte
Wetter hält Polizei in Atem

Ortenau (st). Die Auftragsbücher im Bereich des Polizeipräsidiums Offenburg waren am Dienstag und Mittwoch, 12. und 13. Januar, infolge mehrerer witterungsbedingter Unfälle und steckengebliebener Lastwagen gut gefüllt, teilt die Polizei mit. Als positiver Aspekt könne zumindest angeführt werden, dass es in den meisten Fällen bei Blechschäden geblieben sei und sich infolge der Unfälle niemand schwerer verletzt habe. Ein regionaler Schwerpunkt zeichne sich bei den Glätteunfällen nicht ab. Eine...

  • Offenburg
  • 13.01.21
Foto: gro

Ermittlung wegen versuchten Totschlags
Mit Messer mehrfach zugestochen

Offenburg (st). Nach einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern am späten Montagabend im Bereich der Zeller Straße haben die Beamten der Kriminalpolizei Offenburg die Ermittlungen wegen versuchten Totschlags eingeleitet. Nach bisherigen Erkenntnissen soll es gegen 23 Uhr unweit eines Friedhofs zu einer Verabredung zwischen einem 23-Jährigen und einem 31 Jahre alten Mann sowie dessen 35-jährigen Begleiter gekommen sein. Im Zuge des Aufeinandertreffens habe sich ein Streit entwickelt, bei dem...

  • Offenburg
  • 12.01.21
Foto: gro

Fahrerin verletzt sich erheblich
Mit Auto auf A5 überschlagen

Offenburg (st). Am Freitagnachmittag, 8. Januar, kam um 15.50 Uhr ein Kleinwagen auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Offenburg und Appenweier aus bislang ungeklärter Ursache beim Fahrstreifenwechsel ins Schleudern und überschlug sich. Das total beschädigte Fahrzeug kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Die 27-jährige Fahrerin wurde durch Rettungskräfte aus dem Wrack befreit und mit schweren Verletzungen in eine Klinik transportiert, so die Polizei in einer Pressenotiz.

  • Offenburg
  • 09.01.21

Beiträge zu Polizei aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.