Frau schwer verletzt
Mitgeschleift und Böschung hinabgestürzt

Kippenheim. Schwere Verletzungen hat sich am Mittwochabend eine Frau bei einer missglückten Rettungstat an der Auffahrt eines Schulgeländes angrenzend zur B 3 zugezogen.

Zunächst war die Autofahrerin laut Pressemeldung gegen 19.40 Uhr mit ihrem Audi angefahren, obwohl ein Mitfahrer noch nicht vollständig in den Wagen eingestiegen war. Dieser kam hierdurch zu Fall, blieb jedoch unverletzt. Beim Erkennen ihres Missgeschicks stieg die Frau zusammen mit einer weiteren Mitfahrerin aus ihrem Auto aus und vergaß hierbei den Audi gegen ein Wegrollen zu sichern. Der Wagen rollte rückwärts, was die Fahrerin trotz des stark abschüssigen Straßenverlaufs versuchte, zu verhindern. Während sich die beiden Mitfahrer in Sicherheit bringen konnten, wurde die Fahrerin von ihrem Auto mitgeschleift. Der Audi durchbrach in der Folge ein Geländer und die Frau stürzte eine etwa zwei Meter tiefe Böschung hinunter.

Mit schweren Verletzungen musste sie mit einem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht werden. Der durch das Unglück entstandene Sachschaden beträgt etwa 15.000 Euro. Einsatzkräfte der Feuerwehr Kippenheim und Mahlberg unterstützten die Maßnahmen an der Unfallstelle.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.