Lokale Wahrzeichen
Fleschuff-Brunnen erinnert an die Fischfangtradition

Fischernetz und Paddel stehen beim Brunnen im Mittelpunkt. | Foto: mz
  • Fischernetz und Paddel stehen beim Brunnen im Mittelpunkt.
  • Foto: mz
  • hochgeladen von Anne-Marie Glaser

Bürgermeister Raimund Halter und der in Kappel heimisch gewordene Künstler Ulrich Fürneisen enthüllten am 19. August 1993 den neu erstellten Fleschuff-Brunnen vor dem Rathaus. Ein Fleschuff ist ein Kasten der früher zum Fischfang verwendet wurde. Ein Fischernetz und ein Paddel bilden als Achse den Mittelpunkt. Das alles erinnert an die alte Fischfangtradition in Kappel.

Zwei Tonnen

Der 2,40 Meter hohe Brunnen mit 14 Wasserleitungen hat ein Gewicht von über zwei Tonnen und einen Durchmesser von 2,15 Meter. Den kirchlichen Segen erteilte bei der Einweihung der Ortsgeistliche Pfarrer Werner Pohl. Natur und Geschichte lieferten das Material für den Fleschuff-Brunnen, in Bronze gegossen ein dauerhaftes Wahrzeichen.

Ein Stück Geschichte

Ein großer Brocken im Brunnen ist der Grenzstein, der auf der einen Seite das badische Wappen trägt und auf der anderen die Insignien E:L für Elsaß-Lothringen. Die Oberseite des Steines zeigt die Grenzmarkierung zwischen Kappel, Rust und Rheinau. Der Fleschuff-Brunnen fügt sich sehr gut in das Ortsbild ein und ist an erster Stelle wirklich schön anzusehen. Aber dieser Landschaftsbrunnen ist viel mehr. Er ist ein Museum in Kurzfassung und steht für ein Stück Geschichte der Gegend und seiner Bewohner. MZ

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.