Die Stadt Zell und der Förderverein Zeller Kunstwege lädt zur II Ausstellung in 2022 ein.
Erstmalig findet eine Ausstellung im Zeller Rundofen statt.
Gezeigt werden Arbeiten des Künstlers aus allen Schaffensperioden.
Vernissage am Freitag 09. September um 18:30 Uhr
Über den Maler Rolf Zimmermann
Rolf Zimmermann ist 2021 in seiner Wahlheimat Karlsruhe gestorben.
Er war Schüler von Prof. Peter Dreher an der Akademie der Bildenden Künste in Freiburg und Karlsruhe.
Der Künstler lebte und arbeitete in Karlsruhe. Er war Mitglied des Deutschen Künstlerbundes und des Künstlerbundes Baden-Württemberg.
Für Rolf Zimmermann war Malerei ein Instrument der ästhetischen Transformation von Gesehenem und Gefundenem. Dabei erreichte er eine plastische Qualität und einen Nuancenreichtum, der weit über fotografische Genauigkeit hinausgeht. Damit stellte er sich dem Beschleunigungswahn des technischen Zeitalters entgegen.
Sein akribischer Arbeitsprozess bleibt in den Ergebnissen sichtbar. Farbspritzer, Fingerabdrücke und Pinselzüge lassen den Entstehungsprozess nachvollziehbar werden und deuten darauf hin, dass er nie abgeschlossen ist.
Mit gestischen Pinselstrichen erzählte er vom Licht- und Schattenspiel, von der Vielgestalt der Formen des Lebens, das uns umgibt. Auffallend in seinen Werken die verlässliche Genauigkeit, der unerbittliche Wille, hinter das Wesen der Dinge zu blicken, aufzudecken, um im besten Sinne Zeugnis unserer Zeit in all ihren Facetten abzulegen.
Er wurde mit etlichen Preisen geehrt, darunter zweimal mit einem Stipendium der Karl-Schmidt-Rottluff-Stiftung. Er war „begeisterungsfähig für seine Kunst, das heißt im Umkehr-schluss, er hat auf alles verzichtet, um Kunst zu schaffen, hat in den letzten Jahren sehr zurückgezogen und bescheiden gelebt“, so sein Galerist und langjähriger Wegbegleiter Alfred Knecht.
Arbeiten von Rolf Zimmermann befinden sich beispielhaft: Bundesministerium des Inneren, Berlin; Museum für Neue Kunst, Freiburg; Kunsthalle Karlsruhe; Staatsgalerie Moderner Kunst, München; Staatsgalerie Stuttgart; Yad Vashem, Jerusalem, etc..
Eintritt frei, Vernissage und Ausstellung sind öffentlich
![](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/event/2022/08/31/4/17944_L.jpg?1661942972)
![](https://media04.stadtanzeiger-ortenau.de/event/2022/08/31/7/17947_L.jpg?1661942979)