Der Narrenbaum wird mit dem "Trauermarsch" zum Festplatz geleitet. Dort werden "Pfarrerin" Myriam Welde und "Messmer" Volker Schillinger würdige Worte zum "Möhrle" sagen und dieses dann zur Verbrennung freigeben. Anschließend findet das "Traueressen" im Vereinsheim "Narre-Eck" statt.