Ein Zauberkünstler besucht die Kinderpsychiatrie und ein Programm voller Fröhlichkeit und Humor beginnt. Ein Junge hat das Lachen und Sprechen verlernt – seit vielen Wochen. Doch dann verändert sich sein Gesicht, er lacht auf einmal und beginnt zu reden, die Worte sprudeln aus ihm heraus. „Das war ein kleines Wunder“, sagt Dr. Eckart von Hirschhausen, Zauberkünstler, Mediziner, Kabarettist und Moderator. Medizin mit Humor zu verbinden ist sein Lebensthema geworden. Seine Stiftung „Humor hilft Heilen“ hat das Ziel, das therapeutische Lachen zu fördern, wo immer es gebraucht wird. „Und das ist überall,“ sagt Eckart von Hirschhausen, denn: „Gesunde können sich kranklachen und Kranke gesund.“ Professionelle Klinikclowns bringen Leichtigkeit und muntern kleine und große Patienten auf. Keine Frage - Lachen ist gesund und so ist auch die Abkürzung der Stiftung „HHH“ oder ausgesprochen „ha,ha,ha....“.
Am 04. November wird Eckart von Hirschhausen im Rahmen von Marianne Macks ehrenamtlicher Vortragsreihe „Neue Perspektiven“ über das Thema „Humor hilft heilen – wie die Positive Psychologie das Gesundheitswesen verändert“ sprechen, ganz ohne Honorar. Die Spenden in Höhe von 20 Euro werden je zur Hälfe in die Stiftung „Humor hilft Heilen“ und in den Förderverein „Santa Isabel e.V. – Hilfe für Kinder und Familien“ fließen. Marianne Macks Förderverein bringt auch Hoffnung und Lebensmut – und zwar in Familien, die ein schweres Schicksal zu tragen haben. Schnell und unkompliziert wird krebskranken und schwerstbehinderten Kindern geholfen, ihr Alltag wird erleichtert, ihr Leben lebenswerter gemacht. „Unsere Hilfeleistungen umfassen ein breites Spektrum“, erklärt Marianne Mack, der die Menschen in der Region und darüber hinaus am Herzen liegen.