Über das Thema „Herz außer Takt – Vorhofflimmern und Gerinnungshemmung“ informiert Dr. Robert Pölsler, Sektionsleiter Rhythmologie am Ortenau Klinikum Lahr-Ettenheim.
Vorhofflimmern ist die häufigste Rhythmusstörung. In Deutschland sind in etwa zwei Millionen Menschen von dieser Erkrankung betroffen. Wie kann Vorhofflimmern entdeckt werden? Wann droht Gefahr und welche Patienten profitieren von Medikamenten oder invasiven Eingriffen? Auf diese Fragen geht der Referent in seinem Vortrag ausführlich ein und stellt darüber hinaus neue Erkenntnisse und Fortschritte in der Behandlung vor. Im Anschluss seines rund einstündigen Vortrags beantwortet der Referent Fragen der Teilnehmer. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Lahr, Außenstelle Ringsheim/Rust, im Rahmen der Herzwochen 2018 statt und wird durch die Deutsche Herzstiftung unterstützt. Der Eintritt ist frei.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.