Im ehemaligen Magazin des Kolonialwarenladens Buhl/Bleichroth entstand eine Ausstellung die dem Besucher die wechselhafte Geschichte der Grimmelshausenstadt Renchen in beeindruckender Weise zeigt. Die Ausstellung ist in Epochen und Themen gegliedert. Der Rundgang wird verstärkt durch einen historischen Zeitstrahl, der den überregionalen Blick mit der lokalen Geschichte verbindet. Der Besucher wird mitgenommen auf eine spannende Zeitreise. Sie reicht von den ersten römischen Siedlungsformen im 2. Jhd. n. Chr. bis zur kommunalen Gebietsreform im Jahr 1975. Informationen werden über unterschiedliche Ebenen wie Ausstellungstafeln, Büchern oder Medienstationen vermittelt. Archäologische Funde, Originale, Modelle und Kunstwerke sind zu sehen.
Alleine der historische Kolonialwarenladen oder das historische Klassenzimmer sind ein Besuch der Ausstellung wert.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.