Iara Behs & das Pocket Orchestra Freiburg - Blasmusik mal anders

Das renommierte Bläserquintett Pocket Orchestra Freiburg und die Pianistin Iara Behs gestalten ein Programm mit Werken von Ravel, Farrenc und Saint-Saëns. Iara Behs rief 2022 in St. Blasien die Konzertreihe „Blasmusik mal Anders“ ins Leben. So entstand die Zusammenarbeit mit dem Freiburger Bläserquintett als Sextett-Formation.

Das Pocket Orchestra besteht aus Joachim Linckelmann (Flöte, Arrangements), Georg Lustig (Oboe), Iain Semple (Klarinette), Marc Noetzel (Horn) und Annette Winker (Fagott). Dieses Ensemble hat sich auf Bearbeitungen von größeren Orchesterwerken für kleine Besetzungen spezialisiert, insbesondere für Holzbläserquintett. In der Günter-Bimmerle-Halle werden sie aus diesem Repertoire das bekannte G-Dur-Klavierkonzert von Maurice Ravel wie auch die Sinfonische Dichtung „Danse Macabre“ von Camille Saint-Saëns aufführen.

Ein Sextett in dieser Konstellation ist wirklich selten zu hören und ein absolutes Highlight. Nicht nur für Liebhaber der klassischen Musik sondern für alle, die Blasinstrumente lieben.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.