Vortrag: „Makuladegeneration“ | Professor Dr. Christian Steffen Mayer, Chefarzt der Augenklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl

Professor Dr. Christian Steffen Mayer, Chefarzt der Augenklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl  | Foto: Klinikum Offenburg-Kehl
  • Professor Dr. Christian Steffen Mayer, Chefarzt der Augenklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl
  • Foto: Klinikum Offenburg-Kehl
  • hochgeladen von Sigrid Suhm

Vortrag: „Makuladegeneration“

Über das Thema „Makuladegeneration“ informiert Professor Dr. Christian Steffen Mayer, Chefarzt der Augenklinik am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl am Dienstag, 20. Februar um 19 Uhr im Ortenau Klinikum in Offenburg St. Josefsklinik, Auditorium. Alterungsprozesse sind ein natürlicher Vorgang, der jeden Menschen mit Beginn der Geburt betrifft. Auch das Auge und damit das Sehen sind davon betroffen. Einige typische Altersveränderungen der Augen werden im Rahmen des Vortrags verständlich erklärt und Möglichkeiten zur Behandlung aufgezeigt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden an die Krebsberatungsstelle Ortenau sind willkommen, Informationen und Kontonummer dazu finden Sie unter www.krebsberatung-ortenau.de.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.