Am Donnerstag, den 13. Februar 2025, lädt die Städtische Galerie Offenburg um 18 Uhr zu einem Vortrag in der aktuellen Ausstellung O(H) WALD ein.
Im Vortrag „Der Wald im Klimawandel“ diskutiert Georgios Kouprizas, Mitarbeiter des Naturschutzbundes (NABU) und Waldführer, gemeinsam mit den Teilnehmenden, wie nachhaltige Forstwirtschaft und innovative Ansätze den Wald als Ökosystem erhalten können oder ob man dies den Wald selber regulieren lassen sollte.
Aufgeführt werden die Herausforderungen durch den Klimawandel, vor denen unsere Wälder stehen. Chancen und gezielte Maßnahmen können die Widerstandsfähigkeit der Wälder jedoch wieder stärken.
Der Vortrag findet in der Städtischen Galerie Offenburg im Rahmen der Ausstellung O(H) WALD statt. Die Ausstellung zeigt in insgesamt 9 Räumen auf 400 Quadratmetern über 50 Werke von 12 ausgewählten Künstler*innen. Das Raumkonzept nimmt dabei die Ambivalenz des Themas auf: so finden sich im ersten Teil der Schau Arbeiten, die den Wald als Idylle zeigen, im weiteren Verlauf sind es eher dystopische Bilder, in die man als Besucher*in eintaucht.
Mit Werken von Christine Brunella, Anne Carnein, Formafantasma, Philipp Fürhofer, Helge Hommes, Malgosia Jankowska, Mariele Neudecker, Caio Reisewitz, Martin Sander, Stefan Strumbel. Arbeiten von Gretel Haas-Gerber, aus der eigenen Sammlung sowie von Achim von Heimburg ergänzen die thematisch angelegte Schau.
Eintritt frei! Spenden an den NABU gerne gesehen.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter 0781 82 2040 oder per Mail an galerie@offenburg.de