Über Jahrhunderte hinweg, durch alle Kulturen und durch alle Kunstformen hindurch waren Blumen Symbol, Träger von Botschaften und Projektionsfläche von Emotionen: Ausdruck des Menschlichen in all seinen Spielarten. Mit dem Programm „Der Blumen Sprache“, von Franz Schubert, über Robert Schumann und bis hin zu Richard Strauss, machen sich Roman Kühn und Michael Meier auf die Spurensuche nach den Spielarten des Bilds der Blume und entdecken dabei Entzückendes, Verzauberndes, Abgründiges, Schmachtendes, Ekstatisches, Geheimnisvolles, Vieldeutiges …
Der Bariton Michael Meier studierte in Freiburg und Strasbourg, wo er von 2005 bis 2012 als Lehrbeauftragter und Chorleiter wirkte. Die Arbeit mit Chören aller Altersklassen prägt seither seine musikalische Tätigkeit. So war er auch einige Jahre Künstlerischer Leiter der Knabenchöre des Cantus Juvenum Karlsruhe. Er besucht immer wieder Meisterklassen, z.B. bei Gabriella Ravazzi im Rahmen von Spazio Musica Genova oder bei Tomy Leichtweis in Straßburg, einem Schüler Elisabeth Schwarzkopfs. Mit dem Pianisten Roman Kühn verbindet ihn eine langjährige Freundschaft, die immer wieder gemeinsame Liederabendprogramme hervorbringt. Der viel gefragter Konzertpianist, Kammermusiker und Liedbegleiter studierte in Karlsruhe und wurde mit internationalen Preisen ausgezeichnet.
Eintritt 7,50 Euro
Online-Tickets: www.ewg-og-hildboltsweier.de
Abendkasse