Kirchenkonzert

19. November 2017
17:00 Uhr
Weingartenkirche, 77654 Offenburg

Schon zur Tradition geworden ist das Kirchenkonzert des Musikvereins Fessenbach am Volkstrauertag, das in diesem Jahr bereits zum 23.Mal stattfindet.  Der musikalische Leiter Alfred Hann hat mit seinenMusikerinnen und Musikern wieder ein interessantes Programm mit einer breiten
Vielfalt an sinfonischer Blasmusik zusammengestellt.
Zur Aufführung kommt „Lux Aeterna“ (Das ewige Licht) von Elliot del Borgo. Das  ist kontrastreiches und eine anspruchvolle Komposition, in dem das Orchester seine ganze Klangfülle zeigen kann.
Kaum ein Komponist der Geschichte hatte mehr Einfluss auf die Musik und auf andere
Komponisten der Romantik wie Richard Wagner. Von ihm stammt die klangvolle Ouvertüre
„Vallhalla“  die nach einem majästetischen Beginn in eine wunderschöne Aria übergeht.  Weiter steht im Programm unter anderem die „Ross Roy“ von Jacob de Hahn und  „Andante Religioso“ von Thiemo Kraas,  „in all its glory“ von James Swearingen. 
Freuen Sie sich auf einen tollen Konzertabend des Musikvereins Fessenbach. 
Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Pflasterstube Offenburg.
 
Weitere Info’s unter www.musikverein-fessenbach.de
 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch .

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.