In der Reihe „ Kurz X Kunst“ zeigt Michael Janßen in seiner Ausstellung Fotos unter dem Motto „mittendrin außen vor“. Sie leben mittendrin in der Gesellschaft, man sieht sie, und doch sind sie außen vor, werden nicht gesehen. Unbehaust, obdachlos, man geht vorüber, ein bisschen peinlich berührt. Bloß nicht darüber nachdenken. In Deutschland ist doch für alle gesorgt, also warum…? Michael Janßen macht die Menschen mit seiner Fotografie sichtbar. Sie erlaubt uns, genau hinzuschauen. Mit seiner Kamera geht Janßen diskret und respektvoll um, man spürt die Wertschätzung. Zunächst mag die Farbkomposition der Bilder verführen, aber dann wird schnell deutlich: das hier ist nicht „dolce far niente“. Man nimmt genauer wahr, was da geschieht, lässt dadurch Denkanstöße und Gefühle zu, die beim Vorübergehen eher verdrängt werden. Das Thema Mensch taucht immer wieder in den Arbeiten von Michael Janßen auf. So auch in seinen früheren Fotoausstellungen im KiK „Hands for Bands“ und „Emotionen“. Damals Schwarzweiß spielt hier die Farbe eine wichtige Rolle.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.