„Arbeiten bis zum Umfallen - Lebenszeit und Arbeitszeit“

11. März 2020
20:00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus, Oberkirch

Zu einem Abend zum Thema „Arbeiten bis zum Umfallen - Lebenszeit und Arbeitszeit“
lädt die evangelische Männergruppe Oberkirch, Oppenau und Bad Peterstal-Griesbach
ein. Männer aller Konfessionen sind dazu herzlich eingeladen. Beginn ist am Mittwoch,
11. März 2020, um 20:00 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus in Oberkirch,
Appenweierer Straße 2A.
Die Ansprüche an das eigene Leben, die berufliche Karriere und die Lebensqualität haben
sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt. Zeit um innezuhalten und zu schauen,
wie heute die Ansprüche hinsichtlich Lebenszeit und Arbeitszeit sind. Wie hat sich gerade
das Rollenbild von Männern in diesem Bereich geändert? Dieser und anderen Fragen wird
an dem Abend nachgegangen. Als Referent konnte unter anderem Franz-Xaver Faißt,
ver.di Bezirk Südbaden, für den Abend gewonnen werden.
Beginn ist am Mittwoch, 11. März 2020, um 20:00 Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus
in Oberkirch, Appenweierer Straße 2A. Der Eintritt ist frei. Die nächste Veranstaltung in der
Reihe findet am 29. April im Evangelischen Gemeindehaus in Oppenau.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.