Günter A. Buchwald - Das Phantom der Oper

Günter A. Buchwald | Foto: Klaus Polkowski

Das Phantom der Oper - Rupert Julian, USA 1925

Das filmische Meisterwerk wird live von Günter A. Buchwald musikalisch begleitet.

Abgeschieden von der Welt tief in den Gewölben unter dem Pariser Opernhaus lebt das Phantom, das sein schrecklich entstelltes Gesicht hinter einer Maske verbergen muss. Seine Liebe gilt der Musik und einer jungen Sängerin aus dem Opernchor. Der großartige Lon Chaney, der „Mann mit den tausend Gesichtern“, spielt dieses aus der Gesellschaft verstoßene Monster.

Der Dirigent, Pianist, Violinist/Violist und Komponist Günter A. Buchwald zählt zu den Mitbegründern der Stummfilmrenaissance und gilt weltweit als Meister seines Faches.

Seit 1978 hat er in mehr als 3300 Filmkonzerten mehr als 3500 verschiedene Stummfilme begleitet. Derzeit ist er musikalischer Direktor des Bristol (UK) Slapstick Silent. Gastdirigent (seit 1998) des Freiburger Philharmonischen Orchesters Freiburg für Stummfilmkonzerte. Dirigent des Octuor de France für Stummfilmkonzerte.

Seine Stilvielfalt von Barock bis Avantgarde, von Folk bis Jazz machen ihn zu einem gefragten Filmbegleiter.

Tickets erhalten Sie bei unserer Vorverkaufsstelle KulTourBüro Lahr

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.