Namibia - Land der Extreme - Filmvortrag von Bernd Tacke

Köcherbaum in der Namib | Foto: Angela Tacke

Der wildreiche Etosha-Nationalpark, Buscherfahrung weitab jeglicher Zivilisation im wilden Damaraland mit seinen Wüstenelefanten, beeindruckende Schluchten und unberührte Stein- und Sandwüsten, die überwältigende Namib-Wüste mit den spektakulären roten Sanddünen des Sossusvlei.

All diese faszinierenden Kultur-, Natur- und Tiererlebnisse sind Inhalte des neuesten Films „Namibia – Land der Extreme“ des Lahrer Filmautors Bernd Tacke.

Ausgangs- und Endpunkt des Natur- und Safari-Reisefilms ist Windhoek. In der Hauptstadt und in der Küstenstadt Swakopmund sind noch zahlreiche Erinnerungen an die deutsche Kolonialzeit lebendig.

Der Safari-Film „Namibia – Land der Extreme“ ist neben dem Naturfilm „Leben und Sterben in der Serengeti“, der vor zwei Jahren lief, der zweite Film von Bernd Tacke, der die Zuschauer nach Afrika führt.

Infos unter www.kulturkreis-lahr.de

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

Filmvortrag Filmvortrag in Lahr Namibia Namibia in Lahr

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.