Beethoven und Zehetmair scheinen seelenverwandt: zwei Getriebene auf der Suche nach den letzten Dingen in der Musik. Dass sich Zehetmair zusätzlich nach langer Zeit intensiv mit dem Mendelssohn-Violinkonzert auseinandersetzt, verspricht musikalischen
Hochgenuss und die Chance auf die Neuentdeckung eines berühmten Meisterwerks.
Das Stuttgarter Kammerorchester (SKO) wurde 1945 gegründet und ist eines der ältesten Kammerorchester weltweit. Thomas Zehetmair steht seit über zwanzig Jahren auf den Dirigentenpodien internationaler Orchester. Seit der Saison 2019/2020 ist er Chefdirigent des SKO und seit September 2023 Chef principal des Orchestre National d’Auvergne. Der Österreicher ist auch Violinist und beschäftigt sich neben Werken des klassisch-romantischen Violinrepertoires intensiv mit Kompositionen der zeitgenössischen Musik.
Programm: Felix Mendelssohn, Konzert für Violine und Orchester
e-Moll op. 64; Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 (Eroica)
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.