Nürnberger Symphoniker

Nürnberger Symphoniker
Solist: Severin von Eckardstein, Klavier
Dirigent: Yu Liu
Programm: Peter I. Tschaikowsky, Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23, Jean Sibelius, 2. Symphonie D-Dur op. 43

Die künstlerische Qualität und die stilistische Bandbreite sind Markenzeichen der Nürnberger Symphoniker. Anders als ursprünglich geplant kommt das Orchester anstatt mit Martin Rajna mit dem Dirigenten Yu Liu nach Lahr. Den ursprünglich geplanten Solisten Benjamin Moser ersetzt Severin von Eckardstein.

Severin von Eckardstein zählt zu den bedeutendsten deutschen Pianisten seiner Generation. Mit Solo- und Orchesterkonzerten ist er längst auf vielen großen Podien der Welt zuhause. Er gastierte bereits mit Orchestern wie dem Royal Concertgebouw Orchestra, Dallas Symphony Orchestra, dem NHK Orchestra und dem Mariinsky Orchestra unter spielte unter namhafte Dirigenten, z.B. Paavo Järvi, Jaap van Zwe¬den, Marek Janowski, Valery Gergiev und Philippe Herreweghe. Von Eckardstein ist Preisträger und Gewinner zahlreicher internationaler Wettwerbe, unter anderem des Grand Prix beim Königin-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel oder des zweiten Preises beim ARD-Wettbewerb 1999 in München (bei Nichtvergabe des 1. Preises).

Der junge chinesische Dirigent Yu Liu ist Gewinner des ersten Platzes beim internationalen Vivaldi-Musikwettbewerb 2022 und des Goldpreises für die Dirigentengruppe beim zweiten britischen Weltwettbewerb für klassische Musik. Er trat kürzlich mit dem Jilin Symphony Orchestra (JLSO) auf, nachdem er seinen Master-Abschluss am Bard Conservatory of Music erworben hatte. Die Aufführung des Feuervogels und des Aida-Triumphmarsches wurde als die beste des Orchesters seit Jahrzehnten gefeiert. Dies war seine zweite Zusammenarbeit mit dem JLSO, nachdem er bereits 2018 das "Classical Voice Symphony Concert" als jüngster Dirigent geleitet hatte. Während seiner Zeit in Bard lernte er verschiedene Dirigiertechniken bei James Bagwell und Leon Botstein und beeindruckte die Musiker bei einer Probe von Mozarts Requiem an der American Opera.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.