Klaus Hoffmann singt Lieder des belgischen Chansonniers Jacques Brel

7. Februar 2020
20:00 Uhr
Parktheater, Lahr
Klaus Hoffmann | Foto: Malene

„Sein Werk erdet mich. Seine Flamme brennt noch immer,“ so Klaus Hoffmann über den belgischen Sänger und Schauspieler Jacques Brel. Obwohl Brel Belgier war, zählt er zu den wichtigsten Repräsentanten des französischen Chansons. Bereits im Jahr 1997 erschuf der Sänger Klaus Hoffmann ihm zu Ehren das One-Man-Musical "Brel - Die letzte Vorstellung" mit seinen eigenen Adaptionen der Chansons in deutscher Sprache. Das Stück wurde über mehrere Monate im Schiller-Theater in Berlin gespielt und schließlich mit der „Goldenen Europa“ preisgekrönt. Anschließend tourte Hoffmann mit seinem Brel-Programm quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz bis nach Paris und machte im Jahr 2006 auch bereits einmal in Lahr erfolgreich Halt. Inzwischen gilt Hoffmann als der legitime Brel-Interpret Deutschlands (FAZ). Aktuell tourt er erneut mit seinen Konzertabenden mit Jacques Brel-Chansons durch Deutschland und Luxemburg. Am 7. Februar ist er auf Einladung des städtischen Kulturamts auch erneut in Lahr zu erleben. Begleitet von Hawo Bleich am Flügel werden Lieder der gesamten Schaffensphase des belgischen Stars dabei sein. Das Konzert beginnt um 20 Uhr im Parktheater.
Er packte die großen Dramen des Lebens in Drei-Minuten-Chansons. Lieder, die die Feigheit anklagen, gegen Ungerechtigkeit und Bigotterie. Voller Pathos stand er ein für den kleinen Mann, für Gleichheit und Aufrichtigkeit, Liebe und Freundschaft und starb dabei quasi jeden Abend auf der Bühne, so ereiferte er sich bei seinen Auftritten. Jacques Brel, Belgier, der im Jahr 2019 90 Jahre alt geworden wäre, ist wohl der meistzitierte Chansonier, über alle Genre- und Ländergrenzen hinweg.
„Ich werde den Zustand Brel, sein Feuer, seine Liebe und Leidenschaft zeigen“, so Hoffmann, der bei seinen Konzertabenden seine eigenen Interpretationen von Brels Chansons in deutscher Sprache zum Besten geben wird und dazu selbst sagt: „Es ist unmöglich, Brel zu übersetzen. Er ist nicht kopierbar.“
Vorverkauf im KulTourBüro, Altes Rathaus, Kaiserstraße 1: Dienstag - Freitag von 10:00 - 16:30 Uhr und Samstag von 10:00 - 13:00 Uhr. Infos unter Telefon: 07821 9502-10 und www.kultur.lahr.de

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.