Spatz und Engel
Schauspiel mit Musik von Daniel Große Boymann und Thomas Kahry
Mit Heleen Joor, Susanne Rader, Arzu Ermen, Steffen Wilhelm u. a.
Regie: Daniel Große Boymann
Tournee-Theater Thespiskarren
Edith Piaf und Marlene Dietrich begegnen sich 1948 erstmals in New York. Die beiden Frauen, die gegensätzlicher nicht sein könnten, verbindet fortan eine ungewöhnliche und intensive Freundschaft. Marlene Dietrich, der „blaue Engel“, ist der größte Star, den Deutschland je hervorgebracht hat. Sie wird 91 Jahre alt. Edith Piaf, der „Spatz von Paris“, stirbt 1963 mit gerade einmal 47 Jahren. Frankreich fällt in Staatstrauer, 40.000 Menschen folgen ihrem Sarg. Zu Lebzeiten schenkte Marlene Edith ein wertvolles Goldkreuz. Sie trug es bei ihrer ersten Hochzeit 1952, bei der Marlene Trauzeugin war, sowie bei ihrem legendären Comeback 1960 im Pariser Olympia. Die musikalische Hommage lädt das Publikum mit wunderbaren Songs, populären Hits und weniger bekannten Kostbarkeiten ein, auf den Spuren von Edith Piaf und Marlene Dietrich zu wandeln, und lüftet dabei das ein oder andere Geheimnis dieser besonderen Freundschaft. „Spatz und Engel“ wurde für den INTHEGAPreis „Die Neuberin“ 2022 nominiert.